SEO
Seite wählen

Ihre Listung in Hunderten Onlineportalen

Einmalige Tätigkeit und dauerhafter Nutzen

Webkatalog: Webseite muss besser in Google gefunden werden 

Immer mehr Unternehmen sind sich über die steigenden Maßnahmen bewusst, die für einen erfolgreichen Online Auftritt erforderlich sind. Gleichzeitig fehlt es jedoch noch immer vielen Unternehmen an dem richtigen Verständnis für das, was getan werden muss. Besonders im Hinblick auf die verschiedenen Online Marketing Tools kommt es häufig zu einem Missverständnis: Die Tools werden nicht richtig genutzt oder erst gar nicht angewendet.

Ein großer Faktor für den Online Erfolg des Unternehmens stellen nicht nur Maßnahmen wie E-Mail-Marketing, Content-Marketing oder Social-Media-Marketing dar. Auch suchmaschinenbasierte Themen müssen näher angegangen werden. Dazu gehört vor allem ein Bereich, der von Unternehmen gerne übersehen wird: Die Eintragung in den Webkatalog. Besonders hier sollte nicht gespart werden und Unternehmen sollten sich über die Bedeutung des Webkatalogs im Klaren sein.

Der Nutzen der Eintragungen in dutzende Portale und Verzeichnisse liegt auf der Hand:

N

Mehr Backlinks = verbessert die Rankings in den Suchmaschinen

Jeder Eintrag liefert einen wertvollen Backlink, der das Ranking Ihrer Webseite bei Google & Co. positiv beeinflussen kann.

N

Mehr Sichtbarkeit

Durch die Präsenz in zahlreichen relevanten Portalen wird Ihr Unternehmen von potenziellen Kunden deutlich besser gefunden.

N

Direkten Traffic

Interessierte Nutzer können direkt aus den Portalen auf Ihre Webseite klicken, was zusätzliche Besucher bringt.

N

Einmalige Tätigkeit und dauerhafter Nutzen

Die Eintragungen erfolgen einmalig, sorgen aber langfristig für eine kontinuierliche Präsenz und Reichweite.

N

Jegliche Branche ist möglich

Egal ob Handwerk, Dienstleistung oder E-Commerce – die Eintragungen passen zu jedem Geschäftsmodell.

Gerne können Sie davon profitieren. Wir tragen Ihre Webseite in die von uns recherchierten und gepflegten Portale ein. Von Hand. Sie erhalten am Ende eine Übersichtliste und die dazugehörigen Zugangsdaten der Veröffentlichungen in den Portalen.

Hier ein paar Antworten auf häufige Fragen:

N

manche Portale verschicken eine Bestätigung, manche veröffentlichen direkt

N

manche lehnen eine Veröffentlichung ab – in seltenen Fällen

N

Die Preise berechnen sich nicht pro Portal. Sondern nach Aufwand. Bei manchen Portalen kann man umfassende Infos hinterlegen und bei manchen Portalen lediglich einen Link

N

Nein, wir können im Vorfeld nicht sagen wie viele Eintragungen Sie beim Betrag xy bekommen werden. Orientieren Sie sich bitte am o.g. Richtwert

N

Gezahlt wird per Vorkasse

N

Wir können nicht im Vorfeld sagen welches Portal Ihre Veröffentlichung zustimmt

N

Die Aufträge werden nach der Reihenfolge des Zahlungseingangs bearbeitet

N

Wir sind kein Portalbetreiber, wir tragen Sie lediglich händisch ein

N

ab 30 Portale  – maximal sind rund 450-500 Portale und Verzeichnisse möglich (also eine sehr große Anzahl Backlinks)

N

Die Eintragungen müssen nicht wiederholt werden. Sie mieten nichts bei uns. Es wird einmal gemacht und fertig

N

Die Eintragungen nehmen mehrere Wochen in Anspruch – weil es händisch gemacht wird und gleichzeitig damit vermieden wird einen zu großen einmaligen Sprung an Backlinks auszulösen

N

Der Text für die Veröffentlichung bereiten wir vor und holen bei Ihnen die Freigabe ein

N

Nein, Sie werden nicht in irgendwelchen komischen schmuddeligen Seiten eingetragen, wofür Sie sich später schämen müssen

N

Wir versenden vorab keine Übersicht welche Portale in Frage kommen – wir nehmen aber Verzeichnisse, in welchen wir selbst auch drin sind

N

Die Portale sind alle frei recherchierbar im Internet – es gibt da keine Geheimtipps. Es ist einfach nur handwerkliche, mühsame Arbeit

Die Bedeutung vom Webkatalog 

Bei einem Webkatalog handelt es sich um ein öffentliches Verzeichnis für Internetadressen. Diese werden systematisch nach Themen und Kategorien katalogisiert und mit Beschreibungen versehen. Häufig werden auch Querverweise und Zusatzinformationen gegeben, damit dem Nutzer ein besseres Verständnis des Themas und des Unternehmens übermittelt wird.

Ähnlich wie in Suchmaschinen können Nutzer in den Webkatalogen nach bestimmten Unternehmen einer gezielten Branche suchen. Von Gesundheit über Literatur bis hin zum Tourismus und der Wissenschaft sammeln sich hier die Unternehmen und ihre Expertisen. Nutzer haben somit die Möglichkeit, ihre Suche auf bestimmte Bereiche einzuschränken und noch schneller zum passenden Unternehmen zu gelangen.

Das Ziel vom Webkatalog

Internetuser wird ein noch besserer Überblick der Webseiten zu einem gewissen Interessensfeld verschaffen. Zudem wird ihnen die Suche nach einem themenrelevanten Unternehmen oder einer entsprechenden Website erleichtert. Im Fokus des Webkatalogs stehen daher die Richtigkeit und Wichtigkeit der Einträge. Genau aus diesem Grund sollten sich Unternehmen nach einem professionellen Anbieter umsehen.

Häufig werden Webkataloge redaktionell bearbeitet. Die Eintragung in solche Webkataloge sollte präferiert werden. Bevor die Website in den Katalog aufgenommen wird, findet eine Prüfung seitens der Redaktion statt. Erst dann wird die Website vom Webkatalog freigeschaltet und im Verzeichnis aufgenommen. Hierzu sind seitens der Webkataloge häufig entsprechende Voraussetzungen zu treffen, wie z.B. die Setzung von Backlinks zu der Website des Webkatalogs.

Wer eine Eintragung im Webkatalog konkret angehen möchte, sollte sich daher über die entsprechenden Voraussetzungen im Klaren sein. Webkataloge treffen häufig hohe Standards, welche die Unternehmen erfüllen müssen. Nur so kann die Qualität des Webkatalogs langfristig aufrechterhalten werden. Die Redaktion des Webkatalogs überprüft daher ganz genau, inwiefern die Qualität der Webseiten mit den Anforderungen des Webkatalogs übereinstimmen.

Die Wirkung der Eintragung

Viele Unternehmen übersehen den Bedarf, sich in Webkataloge und Verzeichnisse einzutragen. Dabei sollten Sie als Unternehmer sich darüber im Klaren sein, dass Sie das Image Ihres Unternehmens durch die Eintragung erheblich steigen können. Schaltet die Paul Heizung GmbH ihre Eintragung im entsprechenden Verzeichnis des Webkatalogs, können zukünftige Kunden und Interessierte das Unternehmen nicht nur schneller finden. Auch entsteht auf Seiten des Kunden der Eindruck, dass es sich um ein erfolgreiches und professionelles Unternehmen handelt.

Es macht somit durchaus Sinn, sich in Webkataloge einzutragen. Wichtig ist dabei jedoch, dass Sie sich für Webkataloge entscheiden, die Ihrer Zielgruppe entsprechen. So macht es wenig Sinn, wenn sich die Paul Heizung AG im Bereich der Solartechnik einsortiert anstatt in der Heiztechnik. Die richtige Beschreibung ist ausschlaggebend und Sie sollten so viele wertvolle Informationen wie möglich von sich preisgeben!

Ihre Eintragung im Webkatalog

Möchten auch Sie im World Wide Web von Kunden noch schneller gefunden werden, sollten Sie sich nicht um die Eintragung in den Webkatalog scheuen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sehen Sie die positiven Aspekte, welche die Eintragung mit sich bringt! Nabenhauer Consulting unterstützt Sie dabei, sich in Google noch besser zu positionieren. Wir möchten Ihren Erfolg im Webkatalog sehen!

Damit Sie im Rahmen von SEO noch erfolgreicher werden, unterstützen wir Sie bei der Eintragung in spezifische Webkataloge und Verzeichnisse. Auf diese Weise werden Ihre Webseiten von zukünftigen Kunden noch schneller aufgefunden. Wir schauen gezielt, zu welchen Webkatalogen Ihr Unternehmen passt und übernehmen für Sie die Eintragung! Denn Ihr Online Erfolg liegt uns am Herzen!