
Kommunikationskonzept
Die Herausforderung
Kommunikation ist einer der wichtigsten Hebel, um unternehmerischen Erfolg zu erlangen. Wie der österreichische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick eins sagte „Man kann nicht nicht kommunizieren!“ Sprich: Jedes Verhalten und Tun sagt immer etwas über einem aus. Die wichtige Frage ist also: Wie sollte kommuniziert werden, um von anderen wie gewünscht aufgefasst zu werden?
„Richtige“ Kommunikation erfordert jedoch ein vertieftes Verständnis über die Zielgruppe und die Auswahl geeigneter Kommunikationskanäle.
Dabei dient eine zuvor festgelegte Positionierung als Grundlage für die richtige Kommunikation. Denn, ohne zu wissen wo Sie stehen wollen, kann keine Entscheidung darüber getroffen werden, wie sie es dorthin schaffen.
Sollten Sie also bereits ein klares Bild Ihrer Positionierung verfügen, dann kann mittels einer passenden Kommunikation Ihnen zu diesem Soll-Zustand verhelfen.
Wenn Sie also Unterstützung bei der Ausarbeitung Ihrer Positionierungsstrategie brauchen, beraten wir Ihnen selbstverständlich auch in dieser Hinsicht. Sprechen Sie uns einfach an und wir unterbreiten Ihnen ein für Sie passendes Angebot. Dadurch, dass Positionierung und Kommunikation eng miteinander verzahnt sind, sind wir in der Lage einzigartige Synergie-Effekte zu kreieren, um so Ihre Marke deutlich hervorzuheben.
Unsere Lösung für Sie
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, eine auf Sie bzw. Ihr Unternehmen ausgerichtetes Kommunikationskonzept zusammenzustellen. Das Konzept dient Ihnen dabei als ein detailliertes Vorgehensplan, auf den Sie sich stützen können. Das von uns ausgearbeitete Kommunikationskonzept beinhaltet dabei konkrete Empfehlungen, wie Sie kommunizieren können und welche Kanäle Sie für die Veröffentlichungen der Inhalte am besten nutzen sollten. Bei der Auswahl des Kanals ist besonders darauf zu achten, dass das Publikum auch unsere Zielgruppe entspricht. Zudem geht die Reichweite des Social Media Accounts Hand in Hand mit dem Erfolg der Kommunikationsstrategie. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, sind öffentliche Interviews und Beiträge häufig die effektivsten Massnahmen.
Insbesondere wird Ihre Positionierung mit Hilfe unserer Kommunikationsstrategie verfestigt, was Ihnen unter Anderem ermöglicht, sich als Experte innerhalb Ihrer Branche zu positionieren. So gewinnen Sie nicht nur Bekanntheit, sondern auch Vertrauen, Reputation und Reichweite.
Interviews
Interviewpartner können beispielsweise Blogs sein, welche zur Zielgruppe passen und positiv auf Ihr Unternehmen oder Ihre Marke auswirkt.
Weiterhin unterstützen wir Sie beim Anschreiben solcher Portale, welche über eine grosse Reichweite verfügen und gewollt sind, Sie und Ihr Unternehmen mit Hilfe eines Interviews der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Beiträge
Blogbeiträge
Social Media- und Vernetzungsstrategie
Beispiel Interview
Im folgenden finden Sie einige fiktive Beispiele, sodass Sie sich vorstellen können wie eine Zusammenarbeit mit uns aussehen könnte.
Im folgenden Beispiel soll der Kunde, welcher in der Finanzbranche tätig ist, sich sowohl edel, klassisch, als auch elitär positionieren, damit er sich auf der gleichen Augenhöhe wie seine Zielkunden befindet. Das passende Medium um diese Werte zu kommunizieren wäre ein Interview auf verschiedene Portale.
Ein solches Interview könnte wie folgt verlaufen:
1. Fragender: Guten Tag Herr Müller! Ich bedanke mich zuerst bei Ihnen, dass Sie die Zeit für das Interview genommen haben. Könnten Sie sich uns mal bitte vorstellen, Wer ist Martin Müller?
Martin: Ja! Herzlichen Dank für die Einladung und danke für das Gespräch. Mein Name ist Martin Müller. Ich bin Vermögensbegleiter, Aufsichtsrat, Redner und war acht Jahre als Bankvorstand in zwei Banken tätig. Insgesamt habe ich 21.807 Kundengespräche, 40 Jahre Erfahrung im Bank- sowie im Finanzwesen. Ich bin jetzt ein Vermögensbegleiter, der den Menschen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich empfehle keine Produkte, sondern helfe jemanden, der Geld- oder Investitionsentscheidungen treffen muss.
2. Fragender: Herzlichen Dank für die Informationen. In welchen Gebieten wird Ihre Dienstleistungen gebraucht? Bzw. wird Ihre Dienstleistung überhaupt gebraucht?
Martin: Ja, sehr viele Menschen brauchen meine Dienstleistung. Menschen die eine objektive Beratung wünschen, eine Meinung brauchen, gerade bei Geldanlagen ist es ja immer so eine heikle Geschichte vor allen Dingen, wenn man ein Berater hat, der daran Geld verdient, bestimmte Produkte zu empfehlen. Der würde dann Produkte immer besonders gut positionieren. Aufgrund dessen, dass er seine Produkte empfiehlt.
3. Fragender: Könnten Sie uns bitte erläutern, was die Vorteile und die Nachteile eines Vermögensbegleiter?
Martin: Als Vermögensbegleiter kann ich punktuell für den Kunden da sein oder auch kontinuierlich. Ich mache nicht die Details wie es ein Vermögensberater macht. Ich mache eher die übergeordnete Strategie.
4. Fragender: Herr Müller, wie kann ich mir das Ganze vorstellen?
Martin: Klar ist, dass man zunächst mal eine Bestandsaufnahme macht, damit man erst mal schaut, was eigentlich jetzt schon so vorhanden ist. Meistens werde ich ja von Kunden nach spezifischen Angelegenheiten gefragt. Wenn der Kunde eine spezielle Frage hat, dann macht es ja Sinn, sich speziell damit auseinander zu setzen. Es gibt also keine pauschale Antwort, wie die nächsten Schritte sind, aber ich gucke mir dann die Frage im genauen an. Aber bevor überhaupt mit einem Kunden eine Zusammenarbeit stattfindet, gibt es natürlich einige Gespräche vorab.
5. Fragender: Wie bauen Sie das Vertrauen mit dem Kunden auf?
Martin: Na ja bevor ein Kunde mir vertraut, zu seinem Vermögen von ein paar Millionen oder sowas hier Empfehlung zu geben, will der Kunde natürlich oftmals mich erst mal persönlich kennen lernen. Möchte vielleicht auch meine Beratungsansätze und meine Expertise kennenlernen.
6. Fragender: Werden sie dann oft nach Referenzen gefragt?
Martin: Ich kann keine Referenzen mitteilen, weil ich aus Diskretionsgründen hier keine Namen nennen kann, beziehungsweise darf. Es läuft meistens umgekehrt, dass ich weiter empfohlen werde von den Menschen, die bereits mit mir zusammenarbeiten.
7. Fragender: Wenn Sie so eine Vermögensberatung machen oder eine Vermögensbegleitung, wie muss ich mir das konkret den vorstellen? Geben Sie dazu allem ihren Senf dazu oder gucken sie sich das im Detail an? Oder haben Sie da eine persönliche Einschätzung? Wie läuft das Ganze ab?
Martin: Na ja. Es gibt Dinge, die wir bei uns intern im Team anschauen, mit den jeweiligen Fachspezialisten und es gibt auch Dinge, die ich ganz höchstpersönlich anschaue. Aber generell ist die Vorgehensweise so, dass bevor wir konkrete Aussagen treffen können und zunächst einmal die Fakten anschauen und die etwaigen Konsequenzen, was gegen eine Entscheidung sprechen würde etwas zu tun oder etwas nicht zu tun. Manchmal ist es aber auch so, das will ich ganz offen sagen, dass ich einfach ein gutes Bauchgefühl habe – oder manchmal eben nicht. Aber auch nicht immer liege ich da richtig.
8. Fragender: Geben Sie also konkrete Empfehlungen ab, beispielsweise in Aktien zu investieren oder in Immobilien oder wie muss ich mir vorstellen, dass Sie eine Empfehlung aussprechen?
Martin: Wie bereits erwähnt, hängt immer von der Ausgangslage der Kunden ab. Wie er bereits investiert hat, aber es könnte schon sein, dass ich konkret sage, beispielsweise wir müssten das Immobilienportfolio erweitern.
9.Fragender: Also, habe ich es richtig verstanden, Sie empfehlen dann mehr Immobilien zu kaufen?
Martin: Ja. Richtig verstanden.
10. Fragender: Sprechen Sie dann konkret aus, welche Immobilie man kaufen sollte? Aber, Sie sind doch kein Immobilienmakler?
Martin: Das kommt drauf an. Ich könnte zum Beispiel eine Empfehlung aussprechen in bestimmten Regionen zu investieren, wo sie nun eine bestimmte Art von Objekten finden können oder ich könnte auch sagen, wir wollen uns einen speziellen Immobilienmakler für einen bestimmten Ort suchen. Beispielsweise wenn ich eine Aussage treffe, wir sollten im Raum München suchen, denn da gibt es einen guten Markt an Immobilien, dann könnten wir mit einem Spezialisten vor Ort zusammenarbeiten.
11. Fragender: Das ist jetzt eine relativ einfache Geschichte. Gibt es dennoch Dinge, die komplexer sind?
Martin: Ja, also es gibt natürlich noch viel komplexere Geschichten; Sei es jetzt irgendwelche speziellen Holdingsmodelle zu kreieren, bei denen bestimmte steuerliche Faktoren oder Abschreibungsmodelle oder Haftungsgeschichten berücksichtigt werden müssen. Dann bauen wir dort verschiedenste Konstrukte für den Kunden, entweder in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater des Kunden oder auch mit unseren Experten aus unserem Haus.
12. Fragender: Das heißt, man kann jetzt nicht ein konkretes Beispiel nennen?
Martin: Nein, ich kann jetzt kein konkretes Beispiel nennen, weil praktisch jedes Modell, das wir anwenden, ist eigentlich individuell zugeschnitten auf den Kunden.
13. Fragender: So ein Modell kann ich doch von einem Steuerberater auch bekommen?
Martin: Sobald sie ins internationale geht, ist es ein bisschen komplexer und sobald es um gewisse Summen geht, bekommt ein Steuerberater schon auch gerne mal kalte Füsse. Sei es aus Haftungsgründen oder schlichtweg, weil die Erfahrung fehlt. Ich kann Ihnen das Beispiel geben, dass ein normaler Steuerberater eher so Kunden hat, wie der Maschinenbauer in der Stadt oder die Dorf – Bäckerei. Das bedeutet also, dass ein normaler Steuerberater eher selten komplexe Geschichten hat. Genau da fehlt eben die Erfahrung.
14. Fragender: Dürfte ich Sie fragen, wollen Sie jetzt nichts Konkretes zu Ihren Kunden sagen? Auch nicht konkrete Beispiele zeigen, was sie so gemacht haben?
Martin: Ich muss aus Diskretionsgründen auf meine Kunden achten. Ich darf aus diesem Grunde manches nicht erwähnen. Nebstdem möchte ich keine Beispiele nennen, weil ich möchte auch nicht unbedingt mein Know-How komplett offenlegen.
15. Fragender: Das ist verständlich. Wie können denn unsere Zuhörer oder Leser unseres Interviews dann von Ihnen profitieren? Oder wie nimmt man Kontakt mit Ihnen auf?
Martin: Selbstständig freue ich mich, wenn Interessenten dieses Interview lesen, wobei ich ja nicht viel preisgeben kann. Die Interessenten können gerne über meine Webseite mit uns Kontakt aufnehmen. Dann wäre mein Team und ich bereit zu schauen, ob das Team oder ich dem Interessenten weiterhelfen kann.
16. Fragender: Herr Müller, ich möchte Sie fragen, wer genau der Zielkunde?
Martin: Wie schon erwähnt, sind meine Zielpersonen, die die Geld- oder Investitionsentscheidungen treffen müssen.
17. Fragender: Denn da wird es jetzt aber nicht Tausende von Kunden geben, die diesen Kriterien gerecht werden?
Martin: *schmunzeln*. Leider kann ich Ihnen da auch keine konkrete Antwort geben, da ich auch hier auf Diskretion aufpassen muss.
18. Fragender: Herr Müller, ich bedanke mich für Ihre Zeit und für Ihre Informationen und wünsche Ihnen viel Erfolg! Danke!
Martin: Ich danke Ihnen ebenfalls.
Beispiel Anschreiben
Im folgenden zeigen wir Ihnen wie ein Anschreiben aussehen könnte. So haben Sie die Möglichkeit mit Portalen in Kontakt zu treten, welche über grosse und einflussreiche Reichweite verfügen:
Sehr geehrtes Team von XXXX.de,
mein Name ist xxx und ich schreibe Ihnen im Namen von Martin Müller. Ich habe Ihre ansprechende Webseite XXXX.de entdeckt und möchte mich erkundigen, ob ich Ihnen einen Gastbeitrag für Ihr Portal senden darf. Dieser Beitrag handelt von Themen wie Vermögensverwaltung und Vermögensberatung bei “den oberen 10.000” geht.
Vorweg möchte ich Ihnen aber trotzdem folgende Informationen zu Martin Müller geben:
Martin Müller ist seit X Jahren als Vermögensbegleiter, Aufsichtsrat, Redner; Bankvorstand a.D. tätig. Martin Müller ist seit 20XX Vorstandsmitglied der Reto J. Anabelle Bank AG in Stuttgart. Zuvor war er für ein Family Office, eine europäische Privatbank sowie eine Großbank im In- und Ausland tätig. Er kennt die Finanzbranche und viele der führenden Köpfe im deutschsprachigen Raum.
Haben Sie Interesse ein spannendes Interview von bzw. mit ihm auf Ihrer Seite zu veröffentlichen? Ihren Lesern wird das sicherlich gut gefallen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierzu eine kurze Rückmeldung geben würden.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Beispiel Social Posts
Der fiktive Kunde wurde empfohlen sich als Experte im Finanzbereich zu positionieren. Eine solche Positionierung erfolgt am besten über das Posten von sozialen Beiträgen. Dabei soll der Inhalt der Posts sachgerecht und qualitativ sein, sodass die Leser die Kompetenz des Verfassers spüren.
Durch solche Posts werden die im Vorfeld ausgearbeitete Positionierung verfestigt und nach Aussen kommuniziert.
Ein solcher Fall könnte sich wie folgt abspielen:
Beispiel 1: Corona ist für die Immobilienbranche Gold wert.
Wie bei allem gibt es Gewinner und Verlierer. Die Gewinner in der Immobilienbranche sind diejenigen, welche jetzt an günstige Objekte ran kommen begünstigt durch Corona.
Durch Corona haben einige Menschen den Job verloren und können daher die Hypothekenraten nicht mehr bezahlen.
Das ist tragisch. Ist aber so. Über eine gegebene Tatsache zu diskutieren bringt wenig. Aber aus einer gegebenen Tatsache das Bestmögliche bzw. auch Profit zu schlagen ist jedenfalls nützlich.
Beispiel 2: Die Abschaffung des Bargelds ist ja keine neue Information
Zuletzt ist es immer wieder so kommuniziert worden, dass die Bargeldabschaffung ein neuer Trend, eine neue Bewegung ist.
Fakt ist: mit Einführung des Internets und des Onlinebankings ist die Abschaffung des Bargelds doch schon viel länger besiegelt worden als es aktuell wahrgenommen wird.
An all den Verschwörungen und wilden Theorien die sich so abzeichnen möchte ich mich nicht beteiligen. Ich kann aber als ehemaliger Bankvorstand einen Eindruck vermitteln, denn ich habe viel Einblick in die übergeordneten Prozesse die sich abspielen. Die Abschaffung des Bargeldes ist ein Prozess der von verschiedensten Stellen forciert wird. Auch von der Bevölkerung selbst.
Online Banking wurde von den Kunden forciert, Kredit-und EC-Kartenzahlungen werden als bewährte Zahlungsmethode angewendet. Die Unternehmen überweisen Gehaltszahlungen und die vor Jahrzehnten übliche „Lohntüte“ ist schon längst Vergangenheit. Die Digitalisierung von Prozessen und Abläufen macht an den Finanz-und Geldmärkten keinen Stopp. Deshalb ist die Konsequenz die Digitalisierung des Bargelds. Und das bedeutet es muss abgeschafft werden.
Beispiel 3: Die Krise – die grösste Chance für Investoren
Wenn Märkte volatil sind und eine Wirtschaftskrise, Bankenkrise, Immobilienkrise oder was auch immer sich abzeichnet ist der beste Zeitpunkt um Geld zu verdienen.
Natürlich mögen die Menschen es gerne planbar und kalkulierbar. Aber mit 3 % Rendite lässt sich nun mal kein Geld verdienen. Das deckt noch nicht mal die Inflation. Auch Krisen sind planbar. Krisen sind schon viele Monate vorher erkennbar. Selten sind die „plötzlich“ da. Die Geld-und Finanzflüsse genau zu beobachten bedeutet auch vorbereitet zu sein.
Tatsächlich ist es so, dass bei aufkommenden Krisen der Plan der vorbereitet ist aus der Schublade geholt wird und umgesetzt wird. Jetzt gibt es Branchen und Bereiche welche profitieren oder Investments, welche besonders günstig sind. In Krisen sind Dinge möglich, welche im „normalen Alltag“ nicht möglich sind. Neue Gesetze werden dann meist auf den Weg gebracht, welche im Vorfeld auch absehbar schon sind. Die Wirtschaft wird wieder angekurbelt.
Wenn eine Aktie vorher 10% gefallen ist und jetzt investiert wird und diese dann wieder um diese 10% steigt auf den ursprünglichen Wert, ist 10% Rendite erzielt worden. Und nur deshalb, weil der ursprüngliche Wert wieder erreicht worden ist. Von einer tatsächlichen Steigerung kann also nicht die Rede sein. Aber darum geht es: wie können Sie finanziell aus einer Krise Ihren Nutzen ziehen?
Beispiel Blogbeiträge
Der gleiche fiktive Kunde von oben, kann seine Kommunikation nach Aussen auch mit Blogbeiträgen gestalten, welche wie folgt aussehen könnten:
Warum Nabenhauer Consulting wählen?
Robert Nabenhauer, Gründer und CEO von Nabenhauer Consulting und Erfolgsautor, der das PreSales Marketing-Prinzip selbst erprobt, getestet und mit großem Erfolg angewendet hat, ist der Beleg dafür, dass dieses Prinzip nicht nur in der Theorie erfolgversprechende Taktiken darlegt, sondern auch in der Praxis extrem gut funktioniert.
Nabenhauer ist die Unternehmer-Persönlichkeit, die für hoch-effizienten und wirkungsvollen Vertrieb mit dem Schwerpunkt Social-Network-Marketing – also der effizienten Nutzung der sozialen Medien – für Unternehmer und deren Unternehmen steht. Neben Vertriebsautomatisierung bietet die Agentur Nabenhauer Consulting, Suchmaschinenoptimierung, Webdesign und Social Media an.
Als erfolgreicher Vertriebs- und Effizienzprofi sowie hoch erfolgreicher Unternehmer ist er seit über 15 Jahren tätig.
Zudem ist er Buchautor und Gewinner diverser Awards.
Während der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann belegte Nabenhauer den 1. Platz des Berufswettbewerbs der Auszubildenden in Baden-Württemberg. Es folgte eine Aufnahme in die Begabtenförderung und eine Weiterqualifizierung zum Handelsfachwirt.
Nabenhauer entwickelte sich in den folgenden Jahren zum erfolgreichsten Kalt-Akquisiteur (Telefonakquise) eines weltweit tätigen Energiekonzerns im Flüssiggas-Segment und war mit 26 Jahren einer der TOP-Verkäufer der Verpackungsbranche in Deutschland. Innerhalb kürzester Zeit generierte Nabenhauer über 160 Stammkunden und erzielte mit ihnen Millionen-Umsätze.
Mit 27 Jahren machte sich Nabenhauer mit der Handelsagentur Nabenhauer Verpackungen selbständig.
Nabenhauer Verpackungen war sowohl die erste Handelsagentur der Verpackungsbranche in Deutschland, als auch die erste Handelsvertretung mit TÜV/ISO-Zertifizierung. Innerhalb von vier Jahren konnte Nabenhauer den Handelsumsatz auf über 12,5 Millionen Euro steigern.
Nabenhauer wurde dadurch zum Preisträger mehrerer bedeutender Wettbewerbe, u.a. zu den Themen Prozessmanagement in KMUs und Online-Marketing.
Den Status „Branchen-Experte“ erreichte Nabenhauer dabei ausschließlich durch Online-Marketing und Social -Media-Marketing. Besonders XING nutzt Nabenhauer intensiv und ist seit dem Jahr 2006 XING-Profi Anwender.
Zudem hat sich Robert Nabenhauer als Gründer und Moderator der XING-Gruppe „Social Network Marketing“ (seit 2009) positioniert.
Besonders hervorzuheben ist bei allen seinen Aktivitäten ein enorm angestiegener Bekanntheitsgrad der Person Robert Nabenhauer und des Unternehmens Nabenhauer Verpackungen. Zudem konnte sein Unternehmen eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 30 Prozent jährlich verzeichnen! Die Ursache für diese Erfolge liegt in der Anwendung der ausschließlich für diesen Zweck entwickelten Methoden und Instrumente des Social-Media- und Online Marketings.
Auszeichnungen von Robert Nabenhauer
- Man of the Month Award, 2020
- Top-100-SEO Award, 2020
- Aufnahme ins Who’s who-Verzeichnis, 2019
- Initiative Mittelstand Innovationspreis-IT, 2017
- Temp-Award Gewinner, 2010
- Fairness Stiftung, Fairness-Siegel 2009/10
- Industriepreis 2008 Innovation: Verpackungslexikon, 2008
- TomY-Gold-Homepage-Award, 2008
- Webbo-Bronze-Award, 2008
- Awards.tk, Award in Gold, 2008
- ISO 9001 Zertifizierung mit Auszeichnung, 2008
- Nominierung Großer Preis des Mittelstands, 2008
- Zeitschrift „Deutscher Drucker“, Website der Woche, 2007
„Aufgrund seiner Erfahrung mit Menschen entwickelte Robert Nabenhauer mit einem Team von Psychologen, Verkäufern, Personalfachleuten und Mathematikern ein weltweit einmaliges Produkt – den PersonalityCheck.
Diese Software für Personalabteilungen, Personalberater und Personalvermittlungen gilt als weltweit einzigartig und wurde von der «Initiative Mittelstand» mit dem Innovationspreis IT ausgezeichnet.“
– who’s who, 2019
Ausserdem ist Robert Nabenhauer ProvenExpert. Mit 2.397 Kundenbewertungen geniesst Robert Nabenhauer eine
100% Empfehlungsrate und schneidet im Schnitt mit 4.72 von 5 Sternen ab.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.

Über uns
Im Mittelpunkt er Unternehmensphilosophie der Nabenhauer Consulting steht “Business mit Herz”. Wir sind der festen Überzeugung, dass Business mit Herz möglich und auch nötig ist und sich nachhaltig rechnet! Die Grundlage für die Erbringung der Dienstleistungen durch Nabenhauer Consulting ist ein positives Menschenbild und eine hohe Wertschätzung des Klienten.
Unser Team besteht aus einem unschlagbaren Mix von Talenten, die ihre Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden zum Vorschein bringen. So bringt der Grafiker ein geschultes Auge für Design und Graphik mit, während sich unsere Texter um die inhaltliche Gestaltung der Webseiten kümmern. Doch wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Website ansprechend gestaltet ist. Auch legen wir einen besonderen Wert darauf, dass Sie in Google gefunden werden. Hier sind unsere Suchmaschinenoptimierer gefragt, die sich mit den besten Methoden rund um Ihre Google Top Platzierung befassen.
Des Weiteren sorgt unser Team dafür, dass Sie im Hinblick auf Social Media nicht alleine gelassen werden. Hier setzen wir unseren Spezialisten ein: den Social Media Manager! Diesem können Sie in allen Belangen rund um Facebook, Xing und LinkedIn vertrauen. Benötigen Sie auch ein ansprechendes Werbebanner oder möchten sonstige Werbung für Ihre Marken, Produkte oder Dienstleistungen schalten lassen? Auch in diesem Bereich sind wir unterwegs und versorgen Sie mit dem entsprechenden Service.
Ein kleiner Auszug unserer Kundenprojekte:

Viele weitere Projekte finden Sie auch auf unserer Webseite.
Nächste Schritte
Um dieses Angebot zu nutzen und das Projekt wie beschrieben zu beginnen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Unterzeichnen des Vertrages
- und falls Faktura bereits vorliegt, bitte die Zahlung ausführen
- Wir beginnen mit der Erstellung Ihres Projektes, der Projektliste und dem internen Briefing
- Gemäss der Projekt Timeline beginnen wir mit der Arbeit zur Optimierung Ihrer Webseite
Wichtiger Hinweis: In den ersten 2 Wochen nach Auftragserteilung werden Sie von uns nichts hören. Wir sind aber während dieser Vorarbeitszeit für Sie bereits tätig!