Die Suchmaschinenoptimierung funktioniert mit Bildern, wie mit Worten. Dabei werden optimierte Bilder auf Webseiten eingefügt, die das Ranking einer Webseite verbessern können. Wichtig ist dabei, dass die Bilder mit dem Inhalt der Webseite in Zusammenhang stehen und einen Mehrwert für die User bilden.
Bilder SEO – wirklich auch wichtig für eine gute Suchmaschinenoptimierung ?
Bilder stellen neben Texten die wichtigsten Inhalte auf einer Webseite dar. Sie haben den Nutzen, dass sie leichter aufnehmbar sind als Text und außerdem die Webseite auflockern und visuell aufwerten. Weiterhin sind etwa für Online-Shops Produktbilder ausschlaggebend für die Kaufentscheidung der Konsumenten.
Google bewertet Textinhalte, die mit Bildern ausgestattet sind, besser als Inhalte ohne Fotos. Guter Bilder Content ist somit ein essentielles Ranking-Kriterium für eine Webseite. Demnach liegt es nah, dass Bilder SEO im Kontext der Verbesserung einer Webseite relevant ist. Ziel ist es einerseits, die Positionierung der bestimmten Fotos in der Google Bildersuche zu steigern und somit eine bessere Sichtbarkeit für die Webseite zu erzielen. Des Weiteren ist die Bilder Verbesserung allerdings gleichwohl Teil der SEO einer Webseite als Ganzes, da mit Bildern hochwertiger Content erzeugt werden kann, der das Ranking einer Webseite in der allgemeinen Google-Suche unmittelbar beeinflusst.
Sichtbarkeit der Bilder SEO: Die Verbesserung der Bilder auf einer Website führt am Anfang zu einer ausgereifteren Sichtbarkeit der Bilddateien in der Google Bildersuche. Bei einer außerordentlich hohen Relevanz der Bilder für eine ausführliche Suchanfrage können eben diese allerdings gleichermaßen in den Suchergebnissen der allgemeinen Google-Suche angezeigt werden.