Die Zeit lernt vom Tagesspiegel und startet Hamburg-Letter Elbvertiefung

von Robert Nabenhauer
Die Zeit lernt vom Tagesspiegel und startet Hamburg-Letter Elbvertiefung
Publishing Noch mehr digitale Hanse-Konkurrenz für die Mopo und das Abendblatt: Am morgigen Dienstag startet Die Zeit mit Elbvertiefung einen täglichen Newsletter, der jeden Morgen um sechs Uhr eine kleine digitale Tageszeitung mit den wichtigsten Themen der Stadt liefern will. Inspiriert wurden die Hamburger sicherlich vom erfolgreichen Angebot des Tagesspiegel. Ähnlich wie der Checkpoint-Letter aus der Hauptstadt (von Tagesspiegels-Chefredakteur Lorenz Maroldt) soll auch die Elbvertiefung klar personalisiert sein. Absender und Autor ist Mark Spörrle, Kolumnist der Zeit Hamburg und stellvertretender Chef vom Dienst der Wochenzeitung. „Elbvertiefung erzählt, was Sie über Hamburg unbedingt wissen sollten, auch wenn Sie morgens nur fünf Minuten Zeit haben“, erklärt Spörrle. Sein Letter soll dabei „prägnant, pointiert und ironisch“ sein. Alexander Becker ist Redaktionsleiter von MEEDIA.de. Seit Anfang des Jahrtausends beschäftigt er sich mit dem Internet, der digitalen
Original Artikel ansehen
Global Network: Romanus Otte baut für Springer neue Unit auf
Wider dem Know-How-Chaos: Aus dem deutschen Verlag Axel Springer ist mittlerweile ein globaler Medienkonzern geworden. Unzählige Beteiligungen, Unternehmen und Redaktionen arbeiten selbstständig unter einem Dach. Die neue Abteilung „Global Network“ soll nun den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Marken fördern und koordinieren. Die Leitung der Unit übernimmt Romanus Otte. Der 53-Jährige ist derzeit noch im Rahmen des „Axel Springer Silicon-Valley-Fellowship“ für zweieinhalb Monate in Mountain View. Zuvor gehörte er fünf Jahre der Chefredaktion der Welt an und verantwortete als General Manager die digitalen Produkte der Zeitungsmarke. „Zu unserem Erfolgskonzept gehört es, Redaktionen und Unternehmen im Unternehmen größtmögliche Freiheit zu geben. Die Idee des Netzwerks entstand auf der letzten Chefredakteursreise und zeigt, dass es den Wunsch gibt, die enormen Chancen einer Zusammenarbeit in der globalen Axel-Springer-Familie besser z
Original Artikel ansehen
9,39 Mio. sehen „Tatort“, Formel 1 chancenlos, Jauch zum dritten Mal in Folge über der 5-Mio.-Marke
Fernsehen Grandioser Sonntagabend für Das Erste: Der SWR-„Tatort“ erreichte erneut fast 9,5 Mio. Krimifans und „Günther Jauch“ punktete erneut mit der Flüchtlingskrise. Tolle Quoten gab es auch für Julia Leischik bei Sat.1 – und „Die Tribute von Panem“ bei ProSieben. Die Formel 1 war bei RTL hingegen chancenlos. 1. „Tatort“ und „Günther Jauch“ bescheren dem Ersten grandiosen Abend Die 10-Mio.-Marke erreichte der Bodensee-„Tatort“ zwar nicht, doch mit 9,39 Mio. Sehern und 25,9% war er erneut ein großer Erfolg, der der 20.15-Uhr-Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ. Der stärkste Kontrahent, ZDF-Schmonzette „Rosamunde Pilcher: Die falsche Nonne“, erreichte mit 4,67 Mio. Sehern und 12,9% nur die Hälfte des ARD-Publikums. Auch ab 21.45 Uhr lag Das Erste vor der gesamten Konkurrenz: „Günther Jauch“ hielt 5,05 Mio. Zuschauer, erzielte damit 17,4% und sprang zum dritten Mal in Folge über die 5-Mio.-Marke – et
Original Artikel ansehen
Apple Watch: Der Discount-Verkauf beginnt
Digital Economy Wie gut verkauft sich Apples mit Spannung erwartetes neuestes Produkt nun ein halbes Jahr nach seiner Marktführung? Apple-CEO Tim Cook kneift sich auch sechs Monate nach dem Verkaufsstart der Apple Watch auf die Lippen und versteckt die Smartwatch in der Bilanz unter „Anderen Produkten“. Bände spricht dagegen eine neue Verkaufsstrategie in den USA zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts: Apple-Kunden, die ein iPhone kaufen, wird die Apple Watch inzwischen mit Discount angeboten. Das Rätselraten geht ins zweite Halbjahr. Wie gut – oder schlecht – verkauft sich nun die Apple Watch? Apple-CEO Tim Cook reagiert auf die seit Monaten immer wieder gestellte Frage mit der Standardantwort, man wolle der Konkurrenz so wenig Einblick wie möglich geben und verzichte deswegen auf jedwede Form der Information. Eigenartig nur, dass Apple mit der Bekanntgabe von Stückzahl-Verkäufen bis auf die zweite Nachkommastelle beim iPhone, iPad und Mac kein Problem hat… Und doch is
Original Artikel ansehen
Top 20: die TV-Quoten für Sonntag, den 1. November 2015
Grandioser Sonntagabend für Das Erste: Der SWR-„Tatort“ erreichte erneut fast 9,5 Mio. Krimifans und „Günther Jauch“ punktete erneut mit der… Wie gut verkauft sich Apples mit Spannung erwartetes neuestes Produkt nun ein halbes Jahr nach seiner Marktführung? Apple-CEO Tim Cook… Schöne Quoten für Jörg Pilawa: 4,76 Mio. sahen seine neue Show „Spiel für Dein Land“ – 16,9%. Für den Tagessieg… Nach seiner umstrittenen Rede während der vorletzten Pegida-Demonstration hagelte es Kritik an Akif Pirincci. Vor allem an einer Passage, in… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum….
Original Artikel ansehen

Related Posts