SZ-Investigative: Geheimpapier des Verfassungsschutzes “unfreiwillig komisch”
Der Generalbundesanwalt ist entlassen, das Blog Netzpolitik.org in Sachen Landesverrat rehabilitiert. Doch viele Fragen sind noch offen: Die SZ enthüllt heute Details aus dem Gutachten, das die Ermittlungen auslöste – und nennt die Geheimniskrämerei der Verfassungsschützer „unfreiwillig komisch“.
Original Artikel ansehen
WirelessNetView
Das Programm WirelessNetView von NirSoft überwacht den WLAN Funkverkehr in der Umgebung und zeigt alle Netzwerke an, die sich in Reichweite des eigenen Rechners befinden. So haben Nutzer auch unterwegs die Chance sich in ein offenes Netzwerk einzuloggen. Dieser Download wurde einsortiert unter Software, Netzwerk, NirSoft.
Original Artikel ansehen
YouTube schaut in die Röhre
Klassisches TV schlägt weiter YouTube Europäer sitzen wieder vermehrt daheim vor der Flimmerkiste. Im Vergleich zum Medienkonsum über YouTube und Co hocken die EU-Bürger rund 60 Mal so lange vor […]
Original Artikel ansehen
Blogparade: Paid Content oder wie gut ist mein Inhalt?
Robert Weller hat zu einer Blogparade aufgerufen, welche sich mit der Frage beschäftigt, ob man für den eigenen Content Geld bezahlen würde und wenn ja, ob grundsätzlich oder nur für ausgewählte Beiträge. Damit schlägt er in eine Kerbe, welche gestandene Journalisten schon länger beschäftigt – nämlich der Frage, wie man mit Inhalten Geld verdienen kann. Darum […]
Original Artikel ansehen