Wir schlendern über den Markt und haben Hunger auf einen leckeren Backfisch. Es gibt drei Fischstände und alle bieten den Backfisch zum gleichen Preis an. Der Backfisch sieht auch überall gleich lecker aus. Wo esse ich?
Rationale Gesichtspunkte gibt es scheinbar nicht, aber ich habe Hunger, also muss ich mich entscheiden. Wahrscheinlich gehe ich zu dem Stand, an dem die meisten Menschen stehen. Unbewusst suggeriert das, es wird wohl schon schmecken, wenn dort so viele Menschen essen.
Die Entscheidung wurde emotional getroffen. Im Internet gibt es doch keine Emotionen oder! Doch, es gibt sie und das im Überfluss.
Das Internet ist heute der grösste Handelsplatz der Welt und entgegen einer schon oft gehörten Meinung gehört das Internet den Menschen. Es geht immer um Menschen und daher ist es fundamental dem Internetuser immer mit Wertschätzung gegenüber zu treten.
Gerade bei vergleichbaren Produkten entscheiden die Emotionen über Kauf oder Nichtkauf. Erhalte ich eine Empfehlung von einem Freund oder Bekannten werde ich diesen Rat gerne annehmen. Bin ich auf mich alleine gestellt werde ich im Internet recherchieren und hoffen eine gute Entscheidungsgrundlage aufgrund rationaler Argumente zu finden. Preisportale, Vergleichs Portale und Bewertungsportale bilden da eine gute Grundlage.
Doch was mache ich, wenn der Preis und die Lieferbedingungen mehr oder weniger identisch sind? Die farbliche Gestaltung des Online Shops, die Menü Führung oder was auch immer lässt mich dann einen beliebigen Anbieter auswählen.
Internet Werbung funktioniert nicht nur im Augenblick des Verkaufs, sondern kann schon viel früher ansetzen. Mit PreSales Marketing wird Vertrauen im Internet aufgebaut. Man muss präsent sein, schon bevor jemand weiss, dass er etwas kaufen will, kann sich der Anbieter in Stellung bringen.
Beziehungen werden heute mit Hilfe der digitalen Medien aufgebaut, die am Anfang noch gar nicht auf den Verkauf ausgerichtet sind. Die zur Verfügung gestellten Informationen führen langfristig zum Verkauf.
Ein Internetuser, der sich für meine Tutorials interessiert und sich in meinen Newsletter eingetragen hat wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf mich zukommen und mich bei einem anstehenden Projekt anfragen. Fans, die ich auf Facebook gewinne können zu einem späteren Zeitpunkt zu Kunden werden. Es gibt nicht den einen Königsweg zum Erfolg im Internet. Wie bei einem Uhrwerk greifen ganz viele grosse und kleine Rädchen ineinander und alle müssen synchronisiert sein, damit meine Uhr die Zeit richtig ansagt.
https://nabenhauer-consulting.com