Online-Händler ohne klare Positionierung kommen in Schwierigkeiten
Wie können sich Online-Händler positionieren, um sich weiterhin zu behaupten? Durchsetzen werden sich nur diejenigen Konzepte, die Kernkompetenzen optimieren, ein klares Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden abgeben und dies auch dauerhaft erfüllen können.
Original Artikel ansehen
Original Artikel ansehen
Big Data – Modebegriff oder Trend?
Im letzten Jahr wurden weltweit 1,8 Zettabyte (1,8 x 1021 Byte) an Daten generiert. Glaubt man Expertenprognosen, so wird sich das Datenvolumen alle zwei Jahre verdoppeln. Das Potential von Big Data ist groß. Wir haben Dr. Michael May, den Big Data-Experten des Fraunhofer Instituts, interviewt, der uns über Potentiale, Möglichkeiten für Unternehmen und neue Herausforderungen durch Big Data aufklärte.
Original Artikel ansehen
Original Artikel ansehen
B2B E-Commerce Konjunkturindex: Innovative Servicefunktionen im B2B Commerce – Etablierte Erfolgsfaktoren oder noch Zukunftsmusik?
Dialogorientierte Kontaktmöglichkeiten bieten erst wenige B2B-Händler ihren Kunden an. Auch innovative Service- und Informationsfunktionen wie ein Materialrechner haben sich noch nicht durchgesetzt. Immerhin jeder fünfte Onlinehändler im B2B testet oder nutzt bereits einen virtuellen Verkaufsberater.
Original Artikel ansehen
Original Artikel ansehen