Media Impact: Springer entmachtet Geyr und macht Nienhaus zum neuen Chef der Vermarktung
Kaum hat Andreas Geyr die Nachfolge von Langzeitchef Peter Würtenberger bei der Vermarktung von Axel Springer angetreten, wird er schon wieder entmachtet – zumindest zum Teil. Christian Nienhaus wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Media Impact. Geyr soll sich als Geschäftsführer innerhalb des Medienhauses markenübergreifend um kreative Vermarktungsstrategien kümmern.
Original Artikel ansehen
Digital Marketing – Saskia Müller zur Neuen Mediengesellschaft Ulm
Saskia Müller übernimmt den Bereich „Messen und Kongresse Internet“ bei der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH (NMG). Die 39-jährige leitet ein Team von zehn Mitarbeitern, mit dem sie die Internet World Messe, Social Media Conference, Online B2B Conference, ecommerce conference, das Online Marketing Forum und den Smart Data Summit umsetzen soll.
Original Artikel ansehen
“Auch, wenn wir mehr Wert sind”: Formel 1 verlängert Vertrag mit RTL und Sky
Seit 1991 überträgt RTL ununterbrochen die Formel 1. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Wie der Sender am Rande des Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps mitteilte, wurde der auslaufende Vertrag bis Ende 2017 verlängert. Auch Sky bleibt als Pay-TV-Partner an Bord. Kommentar von Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone: „Auch wenn wir nicht so viel bekommen, wie wir wert sind, haben wir den Vertrag unterzeichnet“.
Original Artikel ansehen
Data & Targeting – Sizmek integriert Lösung von Screen6 in seine Plattform
Sizmek und Screen6 arbeiten in Zukunft zusammen. Die Cross-Device-Lösung des Technologieunternehmens Screen6 wird in die Open Ad Management-Plattform von Sizmek integriert. Durch die Integration können die Kunden der Plattform für Multiscreenkampagnen ihre User laut Unternehmen auf jedem Endgerät in großem Umfang gezielt ansprechen. Darüberhinaus können sie jetzt offenbar umfassender messen, an welchen Punkten entlang der Customer Journey die besten Kampagnenergebnisse erzielt werden.
Original Artikel ansehen
Drei Strategien für proaktiven Kundenservice
Ein guter Kundenberater analysiert die Körpersprache und Mimik des Kunden. Auch im Online-Handel lässt sich das Nutzungsverhalten ergründen – um damit potenzielle Käufer proaktiv zu überzeugen.
Original Artikel ansehen