LibreOffice

von Robert Nabenhauer

LibreOffice
LibreOffice stellt eine kostenlose Office-Suite zur Verfügung und ist damit eine echte Alternative zu den MS Office-Paketen. Eine Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Grafikbearbeitung, Datenbanken und Formeln stehen zur Verfügung.
Dieser Download wurde einsortiert unter
Software, Bürosoftware, LibreOffice.
Original Artikel ansehen

5 Lesetipps für den 3. August
In unseren Lesetipps geht es heute um die Website TrendingTopics.at, den Einfluss von großen Smartphones auf Tablets, AppleTV, ein Tablet mit Brandgefahr und darum, welcher Browser der Akkulaufzeit am meisten schadet. Ergänzungen erwünscht.WEBSITE-TIPP TrendingTopics.at: Hinter dieser Webseite steckt Netzpiloten-Autor Jakob Steinschaden: TrendingTopics.at informiert über das hierzulande zu unbekannte Technologie-Land Österreich. Die Themenschwerpunkte sind Start-ups, Social […]
The post 5 Lesetipps für den 3. August appeared first on Netzpiloten.de – Social Web Explorer.
Original Artikel ansehen

Snapdeal sammelt 500 Millionen US-Dollar ein
Snapdeal, ein indisches E-Commerce Start-up, erwirbt in einer Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren zählen unter anderem der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba und Foxconn.
Original Artikel ansehen

10 goldene Regeln für B2B Online-Marketing Manager
Immer mehr B2B-Unternehmen entscheiden sich zunehmend für eine Investition in den Ausbau der Online-Marketing-Aktivitäten. Dazu benötigen sie geschulte Fachkräfte. Obwohl der Berufszweig noch relativ neu ist, sind die Aufgaben, die ein Online-Marketing-Manager erfüllen muss, klar abgesteckt: die Analyse sowie die Umsetzung und Auswertung von Online-Projekten. Welche Qualifikationen muss ein Online-Marketing-Manager also mitbringen, um diese Aufgaben …
Original Artikel ansehen

Der ideale Social Media Verantwortliche
Eine aktuelle Studie des BVDW ergab unter anderem, dass in jedem vierten Unternehmen in Deutschland eigene Mitarbeiter für das Thema Social Media zur Verfügung stehen. Im Umkehrschluss bedeutet dies jedoch auch, dass drei Viertel der Befragten diese nicht nutzen. Das häufigste Klischee (aber auch heute noch nicht gänzlich unwahr) ist die Behauptung, dass Praktikanten die […]
Original Artikel ansehen

Related Posts