Der Ober-Babo von der Bild – was von der Ära Kai Diekmann bleibt

von Robert Nabenhauer
Der Ober-Babo von der Bild – was von der Ära Kai Diekmann bleibt
Publishing Kai Diekmann ist der mit Abstand am längsten amtierende Bild-Chefredakteur alle Zeiten. Wenn er zum 1. Januar 2016 den Chefposten bei Bild an seine Nachfolgerin Tanit Koch abgibt, wird er Europas größte Tageszeitung 15 Jahre lang geleitet haben. Was bleibt von der Ära Kai Diekmann bei Bild? Der Kohlianer. Der Silicon Valley Nerd. Der Bild-Mann. Diekmann hat eine bemerkenswerte Karriere im Springer-Konzern hinter sich gebracht. 15 Jahre lang an der Spitze des Boulevard-Tankers Bild zu stehen, ist auch unter rein physischen Gesichtspunkten keine kleine Leistung. Seine wahre Berufung hat er allerdings dann doch eher spät gefunden: das Digitale. Man kann die Karriere Kai Diekmanns bei der Bild in zwei Abschnitte einteilen: die Zeit vor dem Silicon Valley und die Zeit danach. 2012 wanderte Diekmann mit seinen Springer-Kollegen Martin Sinner und Peter Würtenberger für ein Jahr ins Silicon Valley aus, um dort zu lernen, wie das digitale Amerika tickt. Für Diekmann war dies
Original Artikel ansehen

„Ab sofort ist Bild bartfrei“: So reagiert das Social Web auf den Wechsel an der Bild-Spitze
Es ist die Personalie des Tages: Kai Diekmann wechselt auf den Herausgeberposten der Bild und Tanit Koch wird neue Chefredakteurin. Wenig überraschend beflügelt eine solche Meldung auch die Kreativität des Social-Webs. Die Reaktionen reichen von der Umschreibung des Bild-Chefsessels als den „spannendsten Schleudersitz des deutschen Journalismus“ bis zum Zuruf: „Willkommen in der Emanzipation!“. Die besten und lustigsten Twitter-Wortmeldungen im Überblick. Boah, ey! Das größte Drecksblatt der Nation, die #Bild, bekommt eine weibliche Führung! Willkommen in der Emanzipation! @KaiDiekmann hört als Chefredakteur bei der @BILD ​ auf? Wie läuft das? Hat da einer den Ring in den Vulkan geschmissen? Ab sofort ist „Bild“ bartfrei: @tanit Koch rückt auf den spannendsten Schleudersitz des deutschen Journalismus. https://t.co/2gjIuxCHIM /twi Liebe @tanit, herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Möge dieser Wechsel das Beste bewirken. https://t.co/iG0js5kyJR
Original Artikel ansehen

Zeitschriften Do. 05.11.2015
Es ist die Personalie des Tages: Kai Diekmann wechselt auf den Herausgeberposten der Bild und Tanit Koch wird neue Chefredakteurin.… Bertelsmann schafft die größte Druckerei-Gruppe Europas und bündelt seine Druck-Geschäfte mit 1,7 Mrd. Euro Umsatz und rund 9.000 Beschäftigten. Der… Das weltgrößte Social Network macht Ernst: Nachdem im Sommer erste Gerüchte über eine eigenständige News-App von Facebook kursierten, steht der… Pendlern und regelmäßigen U-Bahn-Nutzern dürfte es aufgrund der Plakat-Kampagne längst kaum entgangen sein: Die Zeit startet ein neues Ressort. Es… Die Bild-Zeitung bekommt eine neue Chefredaktion. Tanit Koch, bislang stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin der Bild-Unterhaltung, folgt auf Kai Diekmann. Der… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinwe
Original Artikel ansehen

1,7 Mrd. Euro Umsatz und 9.000 Beschäftigte: Bertelsmann schafft größte Druckerei-Gruppe
Publishing Bertelsmann schafft die größte Druckerei-Gruppe Europas und bündelt seine Druck-Geschäfte mit 1,7 Mrd. Euro Umsatz und rund 9.000 Beschäftigten. Der neue Unternehmensbereich umfasst dabei weltweite Offset- und Tiefdruckaktivitäten von Bertelsmann. CEOs werden Axel Hentrei und Bertram Stausberg, Ulrich Cordes übernimmt die Funktion des CFO. Ab dem 01. Januar 2016 fasst Bertelsmann seine Offset- und Tiefdruckaktivitäten zusammen; die Führung der Bertelsmann Printing Group übernehmen Alex Hentrei, der bislang CEO der Arvato Solution Group Print war, und Bertram Stausberg, bisher CEO von Be Printers und Prinovis, als Co-CEOs. Dabei berichten sie an den Vorstandsvorsitzenden von Bertelsmann Thomas Rabe. Ulrich Cordes wird derweil Chief Financial Officer (CFO) der neuen Gruppe, Cordes war zuvor bei Arvato für Digital Marketing, Print Solutions, IT Solutions und Replication zuständig. Thomas Rabe sagt: „Der heutige Schritt markiert einen Meilenstein bei der Stär
Original Artikel ansehen

Der Kommunikationsforscher Oliver Quiring im Gespräch mit dem Tagesspiegel
Die Medien sollten sich nicht zu sehr grämen. Ihnen wird zwar weniger vertraut als der Polizei oder dem Bundesverfassungsgericht. Die meisten klassischen Qualitätsmedien auf dem Print- und Rundfunksektor liegen damit aber noch immer deutlich vor z.B. dem Bundestag bzw. der Bundesregierung. Das erschreckt dann mich Es ist die Personalie des Tages: Kai Diekmann wechselt auf den Herausgeberposten der Bild und Tanit Koch wird neue Chefredakteurin.… Bertelsmann schafft die größte Druckerei-Gruppe Europas und bündelt seine Druck-Geschäfte mit 1,7 Mrd. Euro Umsatz und rund 9.000 Beschäftigten. Der… Das weltgrößte Social Network macht Ernst: Nachdem im Sommer erste Gerüchte über eine eigenständige News-App von Facebook kursierten, steht der… Pendlern und regelmäßigen U-Bahn-Nutzern dürfte es aufgrund der Plakat-Kampagne längst kaum entgangen sein: Die Zeit startet ein neues Ressort. Es… Die Bild-Zeitung bekommt eine neue Chefredaktion. Tanit Koch, b
Original Artikel ansehen

Related Posts