Der digitale Kunde bleibt immer noch Kunde – welche Anforderungen die Sicht auf die Customer Journey an das Onlinemarketing stellt
Die Überführung von Multichannel-Tracking Ergebnissen in ein Customer Journey Planning beschreibt den Weg, Kundenbedürfnisse und Kampagnendaten zu einer höheren Gesamtperformance zu verbinden.
Original Artikel ansehen
Original Artikel ansehen
Online muss Erlebnisse verkaufen
Personalisierte Angebote und individuelle Beratung werden von den Verbrauchern auch im Web erwartet. Shopbetreiber sollten daher ihre Onlinestrategie anpassen.
Mehr Erfolg im E-Commerce durch optimiertes Category Management
Im stationären Handel gehört die optimale Zusammenstellung und Präsentation von Produktgruppen inzwischen zum Standard. E-Commerce-Händler hingegen beschäftigen sich bisher meistens nur mit einzelnen Aspekten der Optimierung und übersehen dabei oft eine wesentliche Herausforderung: ein erfolgreiches Category Management. Olaf Brandt, Director Product Marketing der etracker GmbH, erläutert, warum für eine nachhaltige Umsatzsteigerung Online-Marketing, Onsite-Optimierung und Category Management Hand in Hand gehen sollten.
Projektentwicklung mit Scrum: Die Unternehmenskultur ist entscheidend
Scrum wird als agile Projektmanagement-Methode immer beliebter – vor allem bei komplexen Software- und Produktentwicklungsprojekten.
Original Artikel ansehen
Original Artikel ansehen