Top 20: die TV-Quoten für Mittwoch, den 4. November 2015

von Robert Nabenhauer
Top 20: die TV-Quoten für Mittwoch, den 4. November 2015
Eine Gala-Vorstellung des FC Bayern mit einer Gala-Quote: 8,72 Mio. Fans sahen am Mittwoch das 5:1 gegen Arsenal im ZDF… Neuigkeiten vom „@Neuigkeitenchef“: Dirk Benninghoff, erst vor zwei Jahren von Gruner + Jahr als Textchef zur Bild.de gewechselt, bekommt einen… Amazon will auch in Deutschland stärker im Geschäft mit Musik aus dem Netz mitspielen. Der weltgrößte Online-Händler brachte am Donnerstag… Das weltgrößte Social Network liefert weiter: Bei Vorlage der jüngsten Geschäftsbilanz für das abgelaufene September-Quartal konnte Facebook die Erwartungen der… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum….
Original Artikel ansehen

Seitenwechsel: Bild-Mann Dirk Benninghoff wird Chefredakteur bei Fischer Appelt
Publishing Neuigkeiten vom „@Neuigkeitenchef“: Dirk Benninghoff, erst vor zwei Jahren von Gruner + Jahr als Textchef zur Bild.de gewechselt, bekommt einen neuen Job bei Fischer Appelt. Der 46-Jährige heuert ab dem 1. Februar als Chefredakteur der PR-Agentur an und ersetzt in dieser Position Harald Ehren, der zum Jahresende zur DVV Media Group wechselt. Zu seinem Wechsel vom Journalismus in die PR erklärt Benninghoff, dass beide Seiten gleich „ticken“ würden. Es gehe um den Anspruch, in einem „sich stark verändernden Nachrichtenmarkt Zeichen zu setzen“. Als Chefredakteur der Agentur wird Benninghoff unter anderem. für die Corporate-Publishing-Sparte verantwortlich sein und neue Formate entwickeln. Mit Benninghoff gewinnt Fischer Appelt einen erfahrenen Journalisten, der in unterschiedlichsten Positionen für verschiedene Medien gearbeitet hat. So war er zuletzt für Bild.de als Chef vom Dienst aus Berlin und auch aus Los Angeles tätig, wo er die Nachtreda
Original Artikel ansehen

Amazon bringt Musikdienst für Prime-Kunden nach Deutschland
Digital Economy Amazon will auch in Deutschland stärker im Geschäft mit Musik aus dem Netz mitspielen. Der weltgrößte Online-Händler brachte am Donnerstag seinen Streaming-Dienst an den Start, bei dem Kunden des kostenpflichtigen Abo-Angebots Prime Zugriff auf rund eine Million Songs haben. Außerdem gehören dazu diverse nach Genres sortierte werbefreie Online-Radiosender. In den USA gibt es den Service Prime Music seit vergangenem Jahr, danach folgte Großbritannien. Zum Start gab es Kritik an der deutlich kleineren Musikauswahl als bei anderen Streaming-Diensten mit zum Teil einigen Dutzend Millionen Titeln. Der zuständige Amazon-Manager Steve Boom konterte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, es sei wichtig, die richtigen Songs im Angebot zu haben, da ein großer Teil des Katalogs nie abgefragt werde. In Deutschland wirbt Amazon zum Start unter anderem mit Music von Helene Fischer, Andreas Bourani, Cro sowie U2, Beyoncé oder Bruce Springsteen. Der Online-Hä
Original Artikel ansehen

Titelblätter vom 05.11.2015
Neuigkeiten vom „@Neuigkeitenchef“: Dirk Benninghoff, erst vor zwei Jahren von Gruner + Jahr als Textchef zur Bild.de gewechselt, bekommt einen… Amazon will auch in Deutschland stärker im Geschäft mit Musik aus dem Netz mitspielen. Der weltgrößte Online-Händler brachte am Donnerstag… Das weltgrößte Social Network liefert weiter: Bei Vorlage der jüngsten Geschäftsbilanz für das abgelaufene September-Quartal konnte Facebook die Erwartungen der… Wer motivierte Kollegen sucht, sollte beim Jobinterview nicht zu zaghaft sein. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass neue Mitarbeiter zufriedener… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum….
Original Artikel ansehen

Related Posts