Einsatz mit 60 Polizisten: Razzia gegen Berliner Facebook-Hetzer
Zehn Berliner Wohnungen wurden am Donnerstagmorgen von insgesamt 60 Polizisten im Rahmen einer Razzia gestürmt. Dabei handelte es sich um die Wohnsitze von Personen, die vermutlich rechte Hasskommentare bei Facebook veröffentlicht hatten. Die Beamten beschlagnahmten die Smartphones und Computer der Verdächtigen. Dies berichtete die Bild am Donnerstag. Demnach liegen zehn richterliche Durchsuchungsbeschlüsse vor, die insbesondere wegen „rechtsgerichteter Hetzbeiträge in sozialen Netzwerken erlassen wurden“. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen der insgesamt zehn Wohnungen hätten die Polizisten mehrere Smartphones und Computer beschlagnahmt, so die Boulevardzeitung. Die Auswertung dauere noch an, die Geräte seien jedoch dauerhaft beschlagnahmt worden. Festnahmen habe es bei dem Einsatz am Donnerstag morgen nicht gegeben. Auch gebe es keine Verbindung zwischen den Verdächtigen. Zuletzt hatte die Berliner Polizei gegen den 26-jährigen Benjamin Sch. ermittelt, der bei Facebook einen Hasskomentar zum ertrunkenen Flüchtlingsjungen Aylan veröffentlicht hatte. Zehn Berliner Wohnungen wurden am Donnerstagmorgen von insgesamt 60 Polizisten im Rahmen einer Razzia gestürmt. Dabei handelte es sich um… Es sieht nicht sonderlich gut aus für gedruckte Zeitungen – zumindest nach Einschätzung von Prof. Dr. Michel Clement und Prof.… Tim Cook kann auch Trashtalk: Am Rande einer Ansprache des Trinity College Dublin ließ sich der Apple-Chef zu einer ungewöhnlich… „Die SPD ist kein raffgieriger Investor, dem der Qualitätsjournalismus egal ist“. Jedes Jahr aufs Neue stellt der amtierende Schatzmeister der… Weil der schneidige Joachim Llambi in seiner Rolle als Tanz-Scharfrichter bei „Let’s dance“ eine gute Figur macht, ist man beim… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum….
Original Artikel ansehen
Zehn Berliner Wohnungen wurden am Donnerstagmorgen von insgesamt 60 Polizisten im Rahmen einer Razzia gestürmt. Dabei handelte es sich um die Wohnsitze von Personen, die vermutlich rechte Hasskommentare bei Facebook veröffentlicht hatten. Die Beamten beschlagnahmten die Smartphones und Computer der Verdächtigen. Dies berichtete die Bild am Donnerstag. Demnach liegen zehn richterliche Durchsuchungsbeschlüsse vor, die insbesondere wegen „rechtsgerichteter Hetzbeiträge in sozialen Netzwerken erlassen wurden“. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen der insgesamt zehn Wohnungen hätten die Polizisten mehrere Smartphones und Computer beschlagnahmt, so die Boulevardzeitung. Die Auswertung dauere noch an, die Geräte seien jedoch dauerhaft beschlagnahmt worden. Festnahmen habe es bei dem Einsatz am Donnerstag morgen nicht gegeben. Auch gebe es keine Verbindung zwischen den Verdächtigen. Zuletzt hatte die Berliner Polizei gegen den 26-jährigen Benjamin Sch. ermittelt, der bei Facebook einen Hasskomentar zum ertrunkenen Flüchtlingsjungen Aylan veröffentlicht hatte. Zehn Berliner Wohnungen wurden am Donnerstagmorgen von insgesamt 60 Polizisten im Rahmen einer Razzia gestürmt. Dabei handelte es sich um… Es sieht nicht sonderlich gut aus für gedruckte Zeitungen – zumindest nach Einschätzung von Prof. Dr. Michel Clement und Prof.… Tim Cook kann auch Trashtalk: Am Rande einer Ansprache des Trinity College Dublin ließ sich der Apple-Chef zu einer ungewöhnlich… „Die SPD ist kein raffgieriger Investor, dem der Qualitätsjournalismus egal ist“. Jedes Jahr aufs Neue stellt der amtierende Schatzmeister der… Weil der schneidige Joachim Llambi in seiner Rolle als Tanz-Scharfrichter bei „Let’s dance“ eine gute Figur macht, ist man beim… © 2014 MEEDIA GmbH & Co. KG – ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum….
Original Artikel ansehen