Video-Advertising – Axel Springer und Viacom gründen TV- und Bewegtbild-Vermarkter

von Robert Nabenhauer
Video-Advertising – Axel Springer und Viacom gründen TV- und Bewegtbild-Vermarkter
Die Axel Springer SE und Viacom International Media Networks (VIMN) Northern Europe planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die TV- und Bewegtbild-Vermarktung in Deutschland. Die entsprechenden Verträge wurden unter dem Vorbehalt der Kartellfreigabe bereits unterzeichnet. In das gemeinsame Unternehmen eingebracht werden soll die Vermarktung des gesamten Portfolios von Axel Springer und Viacom International Media Networks im Bereich TV in Deutschland. Dieses umfasst die Sender Comedy Central, MTV, N24, Nickelodeon/Nicknight und VIVA. Des Weiteren soll das Gemeinschaftsunternehmen die Vermarktung der Digital- und Bewegtbildinhalte von Viacom International Media Networks im deutschen Markt übernehmen. Viacom International Media Networks wird sich mit 49 Prozent an thads.media, dem TV-Vermarkter von N24, beteiligen und damit ein Gemeinschaftsunternehmen zur Werbevermarktung mit Axel Springer gründen. Die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen Franjo Martino
Original Artikel ansehen
Adtechnology – Brand-Safety und Viewability
– Pub-Expert: Eine Metrik für alle
Integral Ad Science, Anbieter für die Überprüfung von Werbeplatzierungen und Markensicherheit, führt mit Pub Expert eine publisher-orientierte Lösung zur einheitlichen Bewertung der Mediaqualität ein. Pub Expert bündelt beide Seiten einer Werbekampagne in einer einzigen Metrik. Auf diese Weise sollen Abweichungen, die zwischen Messungen seitens der Einkäufer bzw. Verkäufer entstehen, verhindert werden. Bisher basierte die Messung der Mediaqualität entweder auf Angaben der Advertiser oder der Publisher, so konnten Diskrepanzen von bis zu 20 Prozent auftreten. Während des Kaufprozesses entstehen für beide Seiten enorme Herausforderungen mit Blick auf Planung, Transaktion und Optimierung der Mediaqualität. Pub Expert will als Third-Party-Anbieter die Werbeplatzierungen überprüfen und ermöglicht Advertisern und Publisher ihre Geschäftsaktivitäten mit sichtbaren und nicht-betrügerischen Werbe-impressionen zu optimieren. Publisher können so die Inventarqualität bis auf
Original Artikel ansehen
Video-Advertising – Einladung erforderlich: Wie Publisher von einer Private Exchange profitieren
Der Anteil der Medienbudgets für automatisiert gebuchte Anzeigenplätze weist in allen Kanälen einen stetigen Anstieg auf und zeichnet sich im Bereich Programmatic Video durch ein besonders starkes Wachstum aus. Bis 2017 werden voraussichtlich fast 20% des insgesamt in Deutschland verkauften Videowerbeinventars programmatisch gebucht werden. Mit neuen programmatischen Modellen wurde das Zeitalter der programmatischen Publisher-Controlled Software eingeleitet. Insbesondere Publisher und TV-Anbieter profitieren von dieser Technologie, denn sie können ihre eigenen Private Exchanges aufbauen, die Käufer auswählen, mit denen sie Geschäfte tätigen wollen, und die Kontrolle über ihr Videoinventar und ihre Monetisierungsstrategien behalten, während sie gleichzeitig den kometenhaften Anstieg des Programmatic Advertising für sich nutzen. Das Private-Exchange-Modell hat sich zur beliebtesten Strategie der Publisher entwickelt, Videoinventare programmatisch zu verkaufen, doch was genau
Original Artikel ansehen
Display Advertising – Deutscher Digital Award soll alles abdecken
Der 2015 erstmals verliehene Deutsche Digital Award geht in die zweite Runde. Mit dem Award werden Kreativleistungen der Digitalbranche in ihrer gesamten Bandbreite ausgezeichnet. Ein umfangreiches Kategoriensystem soll die gesamte digitale Wertschöpfungskette abdecken. Dahinter steht der Gedanke einen Preis zu etablieren, der als der wichtigste Benchmark der Digitalen Wirtschaft angesehen wird. Nach der Premiere im Frühjahr 2015 geht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. heute mit dem Deutschen Digital Award in die nächste Runde. Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbungtreibende und Freiberufler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ihre digitalen Arbeiten unter www.deutscherdigitalaward.de für die begehrten Award-Auszeichnungen bewerben. Die Einreichungsfrist für den Preis läuft bis 15. Januar 2016. Die neun Hauptkategorien reichen von Digital Advertising Formats und Digital Advertising Campaigns über Digital Live-Expe
Original Artikel ansehen
Search Marketing – Expansionschancen für Unternehmen in osteuropäische Länder – Schwerpunkt Russland
Der osteuropäische Markt gilt als einer der am stärksten wachsenden Online-Märkte weltweit, auch wenn sich die Wachstumsdynamik im letzten Jahr etwas verlangsamt hat. Mit einer durchschnittlichen Internet-Penetration, die deutlich unter dem westeuropäischen Niveau liegt, bietet Osteuropa weiterhin enorme Potenziale für weiteres stetiges Wachstum. Für Unternehmen, die neue Vermarktungsmöglichkeiten außerhalb Westeuropa und der traditionellen Marktplayern wie Google oder Yahoo suchen, stellt der osteuropäische Markt ein besonderes Interesse für Expansion und neue Partner dar. Schon im benachbarten Tschechien sieht die Internetlandschaft deutlich anders aus als in den meisten westlichen Ländern. Das tschechische Unternehmen Seznam.cz wurde 1996 gegründet und gehört seit neunzehn Jahren zu den Führern im tschechischen Netz. Der Erfolg von Seznam.cz basiert auf einzigartigen Internetlösungen und verschiedensten nützlichen Dienstleistungen und Produkten; von einer Suchmaschi
Original Artikel ansehen

Related Posts