[NEU!] Komprimiert: Netzwerk-Illusion, effektiver Call to Action, Relevanz von Corporate Blogs
In unserer neuen Rubrik „komprimiert“ nehmen wir interessante Beiträge der letzten Wochen und dampfen sie aufs Wesentliche ein. Kurz gesagt: Wir lesen viel, damit Sie weniger lesen müssen. In dieser Ausgabe: Diese Netzwerk-Illusion macht „Influencer“ so mächtig, 5 Wege, einen „Call to Action“ effektiver zu machen und warum Corporate Blogs relevanter sind als Facebook und Twitter. Diese Netzwerk-Illusion macht „Influencer“ so […]
Original Artikel ansehen
Digital Marketing – Customer Centricity – Machen Sie Ihre Kunden glücklich?
Es geht um das Glücklichsein, auch wenn das ein bisschen kitschig klingt. Um das Gefühl, individuell angesprochen und adressiert zu werden. Und es geht ums Geschäft. Denn Menschen präferieren jene Marken, die sie, den Kunden, in den Mittelpunkt ihres Handels stellen. Customer Centricity lautet hier das Schlagwort. Doch wie kundenzentriert ist Ihr Unternehmen? Simon Loebel, Chief Operating Officer der UDG United Digital Group, nennt vier Fragen, die sich Markenverantwortliche auf jeden Fall stellen sollten.
Original Artikel ansehen
Display Advertising – Hamburger Startup mit grüner Werbewirkungsforschung
Viele Advertiser wollen die Branding-Effekte ihrer Display-Kampagne verstehen und sie daraufhin in Echtzeit optimieren. Schnell hat sich hierfür das Tracking als Analysetool etabliert, eine günstige Alternative zur Werbewirkungsforschung mit schnellen Ergebissen. Das ganz frisch gegründete Hamburger Start-up Green Adz ist allerdings der Meinung, dass mit Tracking Optimierungspotenziale vergeben werden und erforscht daher die Wirkung von Display-Kampagnen wieder per Online-Befragung: während der Kampagne, umfeldunabhängig, mit Empfehlungen zur sofortigen Kampagnenoptimierung und für die User aufgehübscht durch ein Baumpflanz-Projekt.
Original Artikel ansehen
Offener Brief zum Landesverrat: Internationale Presse solidarisiert sich mit Netzpolitik.org – auch wir haben unterzeichnet
Die Ermittlungen zum Landesverrat gegen Netzpolitik.org werden mehr und mehr zur Staatsaffäre. Jetzt haben sich auch internationale Medienvertreter zu Wort gemeldet. Sie fordern die sofortige …
Original Artikel ansehen
80 Prozent der Firmen verkaufen Leistungen unter Wert
Value Selling ist ein omnipräsentes Thema in der Vertriebswelt. Christian Belz hat sich in einer Studie näher damit beschäftigt – und entdeckt ungeahnte Potenziale für den Vertrieb. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.
Fr, 31 Jul 2015 13:28:53 +0200
Original Artikel ansehen