Nicht schon wieder ein neuer Modebegriff!!! …ist es auch nicht. Lead generierung ist jedem Vertriebs- und Marketingmitarbeiter ein Begriff, letztendlich dreht sich alles genau darum. Woher kommen die Leads?
Es ist die Königsaufgabe für jedes Unternehmen. Viele Vertriebsmitarbeiter kennen die Situation. Es werden Vertriebstrainings und Sales Coachings durchgeführt, Rhetorik Kurse besucht und perfekte Präsentationen ausgearbeitet und dann fehlt da doch noch was! Genau, der potenzielle Kunde.
Beim digitalen Inbound Marketing werden die verschiedenen Bereiche des Marketings miteinander kombiniert mit dem Ziel, neue potenzielle Kunden zu erreichen und zu gewinnen und zwar in dem Masse, dass der Kunde von sich aus den Weg zum Unternehmen sucht. In einem früheren Beitrag wurde das Beispiel der „Waschmaschine“ beschrieben. Wahrscheinlich wünscht sich jeder Unternehmer, dass es für seine Produkte einen solchen Angebotsmarkt gibt, indem das Angebot kleiner ist als die Nachfrage und der Produzent den Preis bestimmen kann.
Heute gibt es eigentlich nur noch Nachfragemärkte – lassen wir mal Apple aussen vor – die angebotene Menge ist meist deutlich grösser als die Nachfrage und der Preis wird durch die Konsumenten mitbestimmt.
Umso intensiver konkurrieren die Unternehmen um Kunden du hier sind immer wieder neue Wege gefragt. Und Kunden, die von selbst fragen, haben einfach eine deutlich höhere Abschlusswahrscheinlichkeit.
Digitales Inbound Marketing beinhaltet die folgenden Teilbereiche:
- Content Marketing
- Suchmaschinen Marketing / SEO
- Social Media Marketing
Zu aller erst steht wie bei allen anderen Marketingaktivitäten die Marktanalyse. Ist-Situation, Alleinstellungsmerkmal (USP) des Unternehmens oder der Produkte, Zielgruppenanalyse, Festlegung der Personas, Mitbewerberanalyse und eine Stärken/Schwächen Analyse, Keyword Recherche, Contentanalyse und die Content Produktion.
Natürlich muss auch ein klares Ziel ausgegeben werden und mit welchen Mitteln (Budget) ich das Ziel erreichen möchte.
Ein ganz entscheidender Punkt ist die Contentanalyse zur Generierung von Leads. Mit dem Basic Content schaffe ich Aufmerksamkeit und ziehe Traffic auf meine Seiten, mit Premium Content in Form von White Papers, Podcasts, Webinare oder Teststellungen schaffe ich dedizierte Kontakte.
Erst wenn der Content einen deutlichen Nutzen herausstellt, werden potenzielle Kunden eine eMail oder Telefonnummer hinterlassen und erst dann habe ich als Unternehmen mein Ziel erreicht.
Zu guter letzt werden die Kosten analysiert und die Kampagnen gemessen. Viele Wege führen nach Rom, aber über die Alpen ist es ein wenig schwieriger…
Webinar Einladung: https://nabenhauer-consulting.com