Was Sie über das Recht im Internet wissen sollten.

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser.

Täglich sind wir im WWW unterwegs sei es aus beruflichen Gründen, oder auch zu privaten Zwecken.

Aber bewegen wir uns nicht auf sehr dünnem Eis.  Wer das Internet zu beruflichen Zwecken nutzt, und dort Inhalte einstellt, sollte sich auch über die rechtlichen Folgen im Klaren sein, die einem drohen.  So kann es sein, dass wenn man eine Formulierung falsch wählt, eine Quellenangabe vergisst, oder Inhalte falsch einstellt, einem eine hohe Abmahnung in den Briefkasten flattert.

 

Ich möchte Ihnen deshalb den Besuch des Blogs von Herrn Dieter Caspar ans Herz legen. Hier werden allgemeine Fragen zum Internetrecht behandelt.

 

Besonders sollten Sie sich diese Seite mal ansehen, wenn Sie gerade dabei sind, in das Internet-Business einzusteigen, so können vielleicht im Vorfeld juristische Fallstricke umgangen werden.

 

Aber auch für bereits bewanderte User können in diesem Internetrecht Blog einige wissenswerte  Informationen zu finden sein.

 

Mit bester Empfehlung

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – Mehr Erfolg im Internet 

Related Posts