Warum herkömmliche und traditionelle Systeme in Vertrieb, Mitarbeiterführung und Unternehmensführung heute nicht mehr funktionieren

von Robert Nabenhauer

Früher herrschte das Büffelprinzip – der Chef gab die Kommandos. Heute gilt das Prinzip der Wildgänse, das heißt jeder der Führungskräfte ist in der Lage die Führung im Unternehmen zu übernehmen.

Warum ist eine Veränderung nötig?

Rapide Wissensvermehrung, steigender Wettbewerbsdruck, dynamische Veränderungen, Schnelligkeit in der Informationsverbreitung via Social Media, Mehrarbeit, höhere gesetzliche Auflagen etc. fordern heute ein Umdenken.

Erfolgreich mit power management 2.0

power management 2.0 wird den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht. Das System setzt sich zusammen aus einem mehrfach ausgezeichneten Analyseinstrument, der Erfahrung Beyond Budgeting Round Table, den neuen Erkenntnissen der Hirnforschung, der Engpasskonzentrierten Strategie, aus den Techniken des japanischen KAIZEN und den Möglichkeiten des Web 2.0 – Zeitalters.

7 goldene Regeln sind die Basis für eine moderne Führung:

  1. Absolute Kundenfokussierung
  2. Relative Ziele
  3. Die Führungskraft als Coach der Mitarbeiter
  4. Teamorientierung
  5. Der Aktivitätenplan als Führungsinstrument
  6. Visuelles Management und offene Kommunikation
  7. Aus Mitarbeitern werden Mitunternehmer

Viele Unternehmen arbeiten bereits nach diesem System. Sie sind heute Marktführer, die Ihre Marktposition immer weiter ausbauen.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wer damit arbeitet und welche Ergebnisse wir erreicht haben?

Freue mich auf Ihren Kontakt:

Christine Tuchscherer
Tel: +49 (0) 81 92 – 99 95 30
Mobil: +49 (0) 174 – 91 00 863
eMail: ct@power-management20.com

Related Posts