Virtuelle Assistenten

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser!

Nicht nur in einem Unternehmen, sondern auch privat müssen Aufgaben erledigt werden, die viel Zeit in Anspruch nehmen, aber im Verhältnis dazu wenig einbringen. Zudem ist der zeitliche Rahmen für diese Aufgaben meist nicht planbar und erfordert einen spontanen und unterschiedlich geregelten Einsatz. Virtuelle Assistenten können dabei eine große Hilfe darstellen und den Auftraggeber mit ihrer Arbeit enorm entlasten.

Was genau sind virtuelle Assistenten

Ein virtueller Assistent kann alle unliebsamen Anliegen übernehmen, welche per Telefon, Internet oder Fax erledigt werden können. Dazu zählen beispielsweise die Organisation von beruflichen oder privatem Aufgaben, das Erstellen von Dokumenten oder auch kompletter Präsentationen, Recherche zu allen Themen und die dazugehörige Datenerfassung – sowie deren eventuell erforderliche Verarbeitung, Online Marketing, das Pflegen von Netzwerken und auch Blog – Beiträge verfassen oder darauf reagieren. Je nach Qualifikation von virtuellen Assistenten können noch viele weitere Arbeiten abgegeben werden, für die der Auftraggeber selbst keine Zeit aufbringen kann oder möchte.

Vorteile eines virtuellen Assistenten

Der größte Vorteil liegt im zeitlich flexiblen Einsatz. Für virtuelle Assistenten müssen keine Vollzeit – Stellen eingeplant und finanziert werden. Je nach Bedarf sind regelmäßige Stunden oder spontane und kurzfristige Aufträge möglich. Das gute Preis / Leistungsverhältnis erfordert wenig Kosten für Aufgaben, welche jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen, die der Auftraggeber gewinnbringender einsetzen kann. Zusätzlich ist ein virtueller Assistent nicht an eine bestimmte Region gebunden. Damit erhöht sich die Auswahl eines passenden Assistenten erheblich und eine notwendige Qualifikation kann anfallenden Kosten noch effektiver gegenüber gestellt werden.

Wo ist ein virtueller Assistent zu finden

Die Suche nach virtuellen Assistenten kann unterschiedlich erfolgen. Es gibt einige Agenturen, welche sich um die Vermittlung passender Assistenten für einen Auftraggeber bemühen. Des Weiteren finden sich über das Internet Job – Portale, bei denen ausschließlich virtuelle Assistenten Ihre Dienste anbieten oder unter denen sie gesucht werden können. Doch auch über private Kleinanzeigen im Internet oder den jeweiligen Tageszeitungen ist es möglich, den Kontakt zu einem virtuellen Assistenten herzustellen.

Herzliche Grüße

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – offen und ehrlich

Related Posts