Verkaufspräsentation

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser!

Eine strukturierte Verkaufspräsentation

Jeder Unternehmer möchte seine Produkte bestmöglich anbieten und präsentieren, um im Verkauf optimale Erfolge zu erzielen. Dieses Vorhaben benötigt viel Fingerspitzengefühl und beste Verkaufsstrategien. Bestenfalls orientiert man sich an Verkaufspräsentationen. Eine Verkaufspräsentation kann im Umfang und in der Darstellung unterschiedlich wirken. Unterschiedliche Varianten einer Verkaufspräsentation, gestalteten diese Art der Werbung zusätzlich attraktiv. Werbung ist in jedem Unternehmen unerlässlich, denn nur die neuste Technologie allein erzielt noch keinen Umsatz. Auch der Wettbewerb der Werte gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit als der Wettbewerb der Preise. In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unerlässlich, um sich von der Menge abzuheben.

 

Kriterien einer Verkaufspräsentation

Wer nicht wirbt, der stirbt, so ein bekanntes Sprichwort, welches immer noch Gültigkeit hat. Beispielsweise wirkt eine informative Verkaufspräsentation effektiv auf einer Website. Hier bedarf es im Vorfeld einigen Kriterien, welche für das Produkt sprechen und den Kunden zum Kauf animieren. Was benötigt der Verbraucher? Was ist sein wichtigster Nutzen? Wie können seine Bedürfnisse optimal abgedeckt werden? Welche Vorteile bietet das Produkt?  Auch die besonders überzeugenden Aspekte des Produktes müssen signifikant dargestellt werden. Was interessiert den Kunden am meisten? Verkaufspräsentationen gehören in die Hände eines Fachmannes. Gefährliches Halbwissen kann hier fatale Folgen aufzeigen, welche sich negativ auf das gesamte Unternehmen auswirken können.

 

Die Einleitung

Eine kurze, explizite Einleitung der Verkaufspräsentation ermöglicht eine kleine persönliche Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens. Der Großteil, der gesamten Verkaufspräsentation, sollte die Interessen abdecken und alle Schwerpunkte darstellen. Ein Angebot kann hier überzeugend und kundenfreundlich erläutert werden. Das Produkt steht hierbei immer im Vordergrund. Eine prägnante Beschreibung zu unterschiedlichen Produkten ist ebenfalls ein Teil des Hauptabschnittes einer Verkaufspräsentaition. Hier ist eine Videopromotion hilfreich. Auch anhand professioneller Fotos können verschiedene Produkte zusätzlich präsentiert werden.Der Schlussteil erläutert den weiteren Schritt eines möglichen Verkaufes.

 

Persönliche Verkaufspräsentation

Hier wird auf den Service, die Lieferung und den Umfang des Auftrages hingewiesen und die weitere Vorgehensweise formuliert. Verkaufspräsentationen können persönlich, vor Ort in einem Ladenlokal oder auf einer Messe ausgeführt werden. Hier bedarf es einer seriösen und überzeugenden Redegewandtheit. Ein durchdachtes Konzept, welches auf die o.a. Kriterien basieren könnte, ist sehr vorteilhaft. Anhand des Produktes oder einem Portfolio werden dann alle Details aufgezeigt und erläutert. Hier ist es wichtig auf Kundenfragen einzugehen oder den Kunden mit in die Präsentation einzubeziehen. Monologe wirken ermüdend und langweilig.

Herzliche Grüße

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – TEMP-Award Gewinner 

Related Posts