Und darum geht es heute im B2B Vertrieb und Verkauf

von Robert Nabenhauer

Und darum geht es heute im B2B Vertrieb und Verkauf
Vorstände und Geschäftsführer stellen mir häufig die Frage, wie die bestehende Vertriebsmannschaft mitgenommen werden kann, um die heutigen Anforderungen im B2B Vertrieb und Verkauf erfolgreich zu meistern. Im folgenden Artikel greife ich einen Aspekt auf, der in aller Munde und häufig noch nicht zufriedenstellend gelöst ist: der Lösungsvertrieb. Abschließend gehe ich zusätzlich auf ein paar Handlungsempfehlungen ein.
Original Artikel ansehen

Der Forecast im Vertrieb und Verkauf – die Hoffnung stirbt zuletzt
Aus den täglichen Finanznachrichten wissen wir: Wenn ein Unternehmen seine selbst erstellte Prognose hinsichtlich der eigenen Geschäftsentwicklung korrigieren muss, wird es an der Börse abgestraft. Der Kurs der Aktie und somit der Wert des Unternehmens als Ganzes sinkt. Ist ja auch logisch, denn wenn Umsatz und Gewinn schrumpfen, bleibt für die Anteilseigner weniger Dividende übrig.
Original Artikel ansehen

Ist Storytelling nur ein Buzzword?
Jede Branche hat ihre Buzzwords – Begriffe, die inflationär verwendet werden, oft ohne dass eine genaue Vorstellung des dahinterliegenden Konzepts besteht. In der Kommunikationsbranche ist einer dieser Begriffe seit einiger Zeit Storytelling. Jedes Unternehmen erzählt heute Geschichten, das Konzept hinter einem neuen Portal ist auch Storytelling, und irgendwo hat bestimmt schon ein Unternehmen einen CSO berufen. Nicht […]
Den Blogpost Ist Storytelling nur ein Buzzword? in voller Länge finden Sie auf LEWISPR DE.
Original Artikel ansehen

Meins, deins, unser: Wie Sie mit der Angst vor der Konvergenz von Marketing und PR umgehen sollten
Wenn ich mit Unternehmensvertretern über ihre Aufgabenbereiche in der Kommunikation spreche, erinnern sie mich oftmals an die Möwen aus ‚Findet Nemo’: ‚Meins, meins, meins’ höre ich heraus, wenn es darum geht, welcher Bereich welche Kommunikationsaufgaben budgetiert und leitet. Fast ängstlich werden Claims, die schon in ferner Vergangenheit abgesteckt worden sind, verteidigt. Nachvollziehbar und menschlich: Verantwortlichkeit […]
Den Blogpost Meins, deins, unser: Wie Sie mit der Angst vor der Konvergenz von Marketing und PR umgehen sollten in voller Länge finden Sie auf LEWISPR DE.
Original Artikel ansehen

Recht und Verträge – Mit rechten Dingen
Fast alle Gründerinnen und Gründer schließen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen und danach Verträge ab: Mietverträge, Kaufverträge, Arbeitsverträge usw. Dabei sind sie für deren Vereinbarungen (mit) verantwortlich und nicht mehr wie Verbraucher im Zweifelsfalle durch Verbraucherschutzbestimmungen geschützt. Einige allgemeine …
The post Recht und Verträge – Mit rechten Dingen appeared first on blog:existenzgründung.
Original Artikel ansehen

Related Posts