Rückblick auf meine Content-Optimierung in Woche 2 – Winter-Nischen-Camp 2015
Ende letzte Woche habe ich im Rahmen des Winter-Nischen-Camp meine Nischenwebsite hinsichtlich der Inhalte analysiert und mir Optimierungsmaßnahmen überlegt. Dies galt es nun in den vergangenen Tagen umzusetzen, was ich auch getan habe. Im Folgenden berichte ich über meine Maßnahmen. Meine Nischenwebsite luftentfeuchter-und-bautrockner.de hatte bei der Analyse keine großen Schächen hinsichtlich der Inhalte offenbart. Das lag vor allem daran, dass ich bereits bei der Erstellung viel Wert auf gute Inhalte gelegt habe. Das mache ich bei allen meinen Nischenwebsites und es hat bisher gut funktioniert. Dennoch habe ich natürlich das eine oder andere kleine Problem bei den bestehenden Inhalten gefunden und zudem den einen oder anderen neuen Content ins Auge gefasst. Ich habe die produktbezogenen Artikel geprüft und alle Produkte gab es noch bei Amazon. Hier war also keine Aktualisierung notwendig. Zudem habe ich mir die Überschriften angeschaut, aber kaum etwas geändert. Bei den Hintergrundartikeln bin ich schon recht gut auf den Mehrwert der Artikel in den Überschriften eingegangen. Bei den Produkt-Vorstellungen wollte ich dagegen nüchtern und sachlich bleiben, um Vertrauen beim Leser aufzubauen. Ich bin selbst kein Fan von zu reißerischen Überschriften und denke, dass so etwas schnell nach hinten losgeht. Überarbeitet habe ich allerdings die vorhandene Angebotsseite. Dort habe ich das Amazon-Widget entfernt und stattdessen per Amazon API aktuelle Angebote für Luftentfeuchter ausgegeben. Dazu habe ich noch eine zweite Angebotsseite erstellt, die aktuelle Angebote für Bautrockner enthält. Überarbeitet habe ich zudem die Navigation. Es gibt nun Unterkategorien zu Bautrocknern und Luftentfeuchtern. Ob das gut ankommt, werde ich beobachten. Zu den 29 bestehenden Artikeln sind insgesamt 5 neue hinzugekommen. Dabei handelt es sich zum einen um 4 Produkt-Vorstellungen, die ich schon länger geplant hatte und in den letzten Tagen umgesetzt habe. Es dauert zwar eine Weile die Produktinformationen zusammenzutragen, aber wenn man das gut macht, kommt eine lesenswerte Vorstellung dabei heraus, die dem Leser Infos an einer Stelle bietet, die er sich sonst zusammensuchen müsste. Zudem habe ich den vierten Teil meines Hausbautagebuchs verfasst, welcher sich um Sanitär, Heizung und Elektro-Anschlüsse dreht. Im 5. Teil komme ich dann endlich zum Estrich, was ja wieder ein Thema für Bautrockner ist. Leider habe ich es nicht geschafft Hersteller von Bautrocknern und Luftentfeuchtern wegen Interviews anzuschreiben, aber das werde ich noch zeitnah tun. Mit Hilfe des Plugins WP Product Review Pro* habe ich zudem 2 neue Vergleichsseiten erstellt, eine für Luftentfeuchter und eine für Bautrockner. Diese listen die Produkte auf, die ich schon einzeln vorgestellt habe. Eine optisch sehr schöne Sache wie ich finde. Ich habe hinsichtlich der Inhalte meiner Nischenwebsite doch einiges geschafft. Die neuen Inhalte sollten für weitere Rankings und damit mehr Traffic sorgen. Zudem habe ich mit den neuen Produktvorstellungen, den Vergleichstabellen und den Angebotsseiten auch schon einiges für die Monetarisierung getan, die ja in dieser Woche das Thema ist. Schauen wir mal, wie sich die Website entwickelt. Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Mein Name ist Peer Wandiger. Ich bin selbstständiger Webentwickler und Blogger. Hier im Blog findest du mehr als 3.500 Fachartikel, die besten Artikel aus über 7 Jahren und alles über den Blog und mich. Dir hat der Artikel gefallen? Verpasse keinen Artikel mit dem RSS-Abo oder als täglichen Newsletter! Wow, auf die Interviews mit den Herstellern bin ich ja mal gespannt. Denke, da wird sich sicher jemand für ein Interview finden lassen, allerdings fürchte ich, dass es schwer wird, da sinnvollen Content rauszuziehen, der Nutzer bringt. Oder geht’s hier um was anderes bei den Interviews? Die Interviews sollen schon Mehrwert bieten und keine (reine) Werbefläche sein. Deshalb werde ich auch nach konkreten Tipps bei feuchten Wänden etc. fragen. Mal schauen. Im Zweifel veröffentliche ich ein schlechtes Interview dann lieber gar nicht. Aktuelle Bestseller in den Kategorien: Desktop-PCs Computer-Monitore Notebooks Netbooks interne Festplatten interne SSDs Laserdrucker Digitale Spiegelreflexkameras Smartphones Powerbank Urheberrecht © 2015 · eleven40 Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden…
Original Artikel ansehen
Ende letzte Woche habe ich im Rahmen des Winter-Nischen-Camp meine Nischenwebsite hinsichtlich der Inhalte analysiert und mir Optimierungsmaßnahmen überlegt. Dies galt es nun in den vergangenen Tagen umzusetzen, was ich auch getan habe. Im Folgenden berichte ich über meine Maßnahmen. Meine Nischenwebsite luftentfeuchter-und-bautrockner.de hatte bei der Analyse keine großen Schächen hinsichtlich der Inhalte offenbart. Das lag vor allem daran, dass ich bereits bei der Erstellung viel Wert auf gute Inhalte gelegt habe. Das mache ich bei allen meinen Nischenwebsites und es hat bisher gut funktioniert. Dennoch habe ich natürlich das eine oder andere kleine Problem bei den bestehenden Inhalten gefunden und zudem den einen oder anderen neuen Content ins Auge gefasst. Ich habe die produktbezogenen Artikel geprüft und alle Produkte gab es noch bei Amazon. Hier war also keine Aktualisierung notwendig. Zudem habe ich mir die Überschriften angeschaut, aber kaum etwas geändert. Bei den Hintergrundartikeln bin ich schon recht gut auf den Mehrwert der Artikel in den Überschriften eingegangen. Bei den Produkt-Vorstellungen wollte ich dagegen nüchtern und sachlich bleiben, um Vertrauen beim Leser aufzubauen. Ich bin selbst kein Fan von zu reißerischen Überschriften und denke, dass so etwas schnell nach hinten losgeht. Überarbeitet habe ich allerdings die vorhandene Angebotsseite. Dort habe ich das Amazon-Widget entfernt und stattdessen per Amazon API aktuelle Angebote für Luftentfeuchter ausgegeben. Dazu habe ich noch eine zweite Angebotsseite erstellt, die aktuelle Angebote für Bautrockner enthält. Überarbeitet habe ich zudem die Navigation. Es gibt nun Unterkategorien zu Bautrocknern und Luftentfeuchtern. Ob das gut ankommt, werde ich beobachten. Zu den 29 bestehenden Artikeln sind insgesamt 5 neue hinzugekommen. Dabei handelt es sich zum einen um 4 Produkt-Vorstellungen, die ich schon länger geplant hatte und in den letzten Tagen umgesetzt habe. Es dauert zwar eine Weile die Produktinformationen zusammenzutragen, aber wenn man das gut macht, kommt eine lesenswerte Vorstellung dabei heraus, die dem Leser Infos an einer Stelle bietet, die er sich sonst zusammensuchen müsste. Zudem habe ich den vierten Teil meines Hausbautagebuchs verfasst, welcher sich um Sanitär, Heizung und Elektro-Anschlüsse dreht. Im 5. Teil komme ich dann endlich zum Estrich, was ja wieder ein Thema für Bautrockner ist. Leider habe ich es nicht geschafft Hersteller von Bautrocknern und Luftentfeuchtern wegen Interviews anzuschreiben, aber das werde ich noch zeitnah tun. Mit Hilfe des Plugins WP Product Review Pro* habe ich zudem 2 neue Vergleichsseiten erstellt, eine für Luftentfeuchter und eine für Bautrockner. Diese listen die Produkte auf, die ich schon einzeln vorgestellt habe. Eine optisch sehr schöne Sache wie ich finde. Ich habe hinsichtlich der Inhalte meiner Nischenwebsite doch einiges geschafft. Die neuen Inhalte sollten für weitere Rankings und damit mehr Traffic sorgen. Zudem habe ich mit den neuen Produktvorstellungen, den Vergleichstabellen und den Angebotsseiten auch schon einiges für die Monetarisierung getan, die ja in dieser Woche das Thema ist. Schauen wir mal, wie sich die Website entwickelt. Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Mein Name ist Peer Wandiger. Ich bin selbstständiger Webentwickler und Blogger. Hier im Blog findest du mehr als 3.500 Fachartikel, die besten Artikel aus über 7 Jahren und alles über den Blog und mich. Dir hat der Artikel gefallen? Verpasse keinen Artikel mit dem RSS-Abo oder als täglichen Newsletter! Wow, auf die Interviews mit den Herstellern bin ich ja mal gespannt. Denke, da wird sich sicher jemand für ein Interview finden lassen, allerdings fürchte ich, dass es schwer wird, da sinnvollen Content rauszuziehen, der Nutzer bringt. Oder geht’s hier um was anderes bei den Interviews? Die Interviews sollen schon Mehrwert bieten und keine (reine) Werbefläche sein. Deshalb werde ich auch nach konkreten Tipps bei feuchten Wänden etc. fragen. Mal schauen. Im Zweifel veröffentliche ich ein schlechtes Interview dann lieber gar nicht. Aktuelle Bestseller in den Kategorien: Desktop-PCs Computer-Monitore Notebooks Netbooks interne Festplatten interne SSDs Laserdrucker Digitale Spiegelreflexkameras Smartphones Powerbank Urheberrecht © 2015 · eleven40 Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden…
Original Artikel ansehen