PreSales Marketing mit Hilfe von XING

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser.

XING - Das professionelle Netzwerk

Herkömmliche Marketingstrategien werden immer weniger erfolgversprechend. Im Geschäftskundenmarkt stoßen Instrumente der Kaltakquise wie Postwurfmittel oder nicht angekündigte Telefonate immer mehr auf Ablehnung. Und bei den Privatverbrauchern werden Anzeigen nicht mehr beachtet und Flyer systematisch im Altpapier entsorgt. Aufgrund der hohen Kosten und der geringen Erfolgsquote muss bei den Unternehmen über Alternativen nachgedacht werden. Das führt viele auf den Weg des Presales-Marketing mittels sozialer Netzwerke. Unter diesen ist das Netzwerk XING eine gute Alternative für erfolgreiches Marketing. Mit niedrigen Kosten können Sie hier ihren Umsatz und Ihr Kundennetz vergrößern.

 

Kundenakquise mit XING

 

XING bietet sich als idealer Partner für die Vertriebsanbahnung an, da es die in Europa führende Business-Plattform ist. Mit rund elf Millionen Nutzern bietet es hervorragende Möglichkeiten für ein kundenorientiertes Marketing. Hierbei ist die Tatsache, dass bei XING Unternehmern, Führungskräften und Freiberuflern vernetzt sind, für ein PreSales Marketing sehr förderlich. Im Gegensatz zu Facebook liegt bei diesem Netzwerk der Schwerpunkt auf einen Umgang auf der geschäftlichen Ebene. Es werden nicht nur News aus der Branche diskutiert, sondern auch Geschäftspartner gesucht oder Informationen zu Produkten ausgetauscht. Dieses macht es Ihnen leicht, mit den geeigneten Methoden eine große Anzahl von Kontakten aufzubauen. Zu diesen Kontakten können Sie ohne großen Zeitaufwand intensive Beziehungen herstellen. Wichtig am Anfang ist, dass Sie diese Beziehungen nur pflegen und nicht den Fokus auf werbliche Maßnahmen legen. Es besteht sonst die Gefahr, dass sie von Xing gesperrt werden. Auch können sie so kein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihren Kontakten aufbauen.

 

Anbahnung von Kontakten bei XING

 

Zuerst müssen Sie bei XING nach bereits bestehenden Kunden, Geschäftspartnern oder anderen Kontakten suchen. Danach können Sie bestehende Kontakte einladen, dem Netzwerk XING beizutreten. Das dürfte nicht schwer sein, wenn sie diese auf die Vorteile, die eine Vernetzung über XING bietet, hinweisen. Der Beitritt zu XING könnte zum Beispiel damit schmackhaft gemacht werden, dass Sie exklusive Produkte ausschließlich über XING anbieten.

 

Kundenpflege bei XING

 

Weiterhin ist wichtig, dass Sie als Experte auftreten. Das können Sie dadurch erreichen, daß Sie Bücher oder kostengünstige E-books mit Bezug auf Ihre Produkte anbieten. Auch sind Wortmeldungen in XING-Gruppen oder Fachblogs für eine gute Präsentation hilfreich.

 

Für eine gute Kundenbindung ist es sehr nützlich, wenn Sie immer mal wieder kostenlose Auszüge aus Ihren Publikationen zur Verfügung stellen oder aber auch nur Neuigkeiten aus der Branche vorstellen. So liegt der Nutzen auf beiden Seiten, auf der des Kunden und auf der von Ihnen als Anbieter. Dieses führt zu einem aktiven Interesse des Kunden an Ihren Angeboten. Soe sind eher bereit, ihnen etwas zurückzugeben, und das kann Aufträge zur Folge haben.

 

Stolpersteine beim PreSales Marketing über XING

 

Leider gibt es auch Gefahren beim PreSales Marketing, die nicht zu unterschätzen sind. Als erstes müssen die Urheber-, Persönlichkeits-, Namens-, Marken-, Wettbewerbs- und Lizenzrechte genauestens beachtet werden, wenn Inhalte in das XING-Netzwerk gestellt werden. Eine Verletzung dieser Rechte kann großen Schaden für Ihr Image und nicht zuletzt für Ihren Umsatz bedeuten. Ein gutes Risikomanagement und eine bedarfsorientierte Berufshaftpflichtversicherung können aber helfen, eventuelle Schäden zu vermeiden.

 

Herzliche Grüße

Ihr

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – offen und ehrlich 

Related Posts