Network Marketing

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser!

Network Marketing ist die beste Möglichkeit, den Verbraucher über Dienstleistungen und Produkte zu informieren. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Maßnahmen zum Vertrieb ihrer Produkte, andere wiederum halten es für die beste Verdienstmöglichkeit.

Begriff und Definition

Network Marketing wird oftmals im internationalen Sprachgebrauch als Multi-Level-Marketing (MLM) bezeichnet. Im deutschsprachigen Gebiet wird auch der Begriff Empfehlungsmarketing verwendet. Alle Bezeichnungen beschreiben alle dasselbe: Eine spezielle Form des Direktvertriebes. Üblicherweise werden Dienstleistungen, Güter und Waren direkt vom Hersteller an den Kunden und Verbraucher verkauft. Im Network Marketing vermittelt hingegen ein eigenständiges Partnerunternehmen zwischen dem Hersteller und den Endverbrauchern. Sie erhalten dafür eine Bezahlung, wenn ein Produkt erfolgreich verkauft wurde, erhalten also nicht wie beim Direktvertrieb ein Fixgehalt. Es ist sowohl möglich, dass der Zwischenhändler ein Repräsentant der Partnerfirma ist, ein Vermittler oder ein Wiederverkäufer. Im Gegensatz zum üblichen Marketing fallen keine Kosten für teure Werbekampagnen an, das Produkt wird von Mensch zu Mensch weiter empfohlen.

Die Geschichte des Network Marketing

Die Anfänge dieser Art von Marketing gehen in den USA bereits zurück auf die vierziger Jahre. Damals waren bestimmte Produkte so stark gefragt, dass sich mancher Verkäufer einen Zwischenhändler holte. Diese Strategie zeigte sich sehr erfolgreich und es wurden immer mehr Unternehmen dieser Marketingform gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte breitete sich das Network Marketing bis nach Europa aus. Das Multi-Level-Marketing ist hauptsächlich ein Vertriebszweig, allerdings haben einige Firmen sich inzwischen so stark auf diese Marketingmaßnahme konzentriert, dass eine ganze Network Marketing-Branche entstanden ist.

Erfolg des Network Marketing

Das Empfehlungsmarketing kann in den verschiedensten Branchen eingesetzt werden, von den neuesten Technologien über Kosmetik bis hin zu Tupperware. Mit Hilfe des World Wide Web lassen sich die Maßnahmen ganz einfach umsetzen, damit die Menschen über Dienstleistungen und Produkte informiert werden. Auch für die Vermittler ist es eine gute Verdienstmöglichkeit. Allerdings hat jedes anbietende Unternehmen eigene Regeln, Produkte und Marketingpläne und muss so auch einzeln betrachtet werden. Einige sind auf reinen Strukturaufbau aus, andere wiederum mehr auf den Produktverkauf. Wer sich für das Network Marketing entscheidet, sollte Durchhaltevermögen zeigen und die Sache ernst nehmen.

Herzliche Grüße

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – Preisträger von Auszeichnungen

Related Posts