Liebe Leser!
Die Menschen auf der Welt kommen sich näher auch ohne einander persönlich zu kennen: Mittlerweile gibt es im Internet jede Menge so genannter sozialer Netzwerke. Meist sind sie oberflächlich und stellen keinen echten Mehrwert für die Nutzer dar. Viel handfester, wenn es darum geht, Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Kunden oder Partner zu finden, ist da die Plattform Xing. Auch hier können Sie zwar private Kontakte pflegen, aber in erster Linie geht es um Ihren beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg, gerade im Bereich Marketing und Vertrieb.
Xing wurde zunächst als Open Business Club gegründet
Als das heutige Xing vor rund zehn Jahren in Hamburg gegründet wurde, hieß die Plattform noch „Open B.C.“, wobei B.C. für Business Club stand. Der Name hat sich vor ein Jahren zwar geändert, nicht aber das Ziel dieses Netzwerks: Unternehmen international vernetzen. Daraus wurde ein Erfolgsmodell, denn Xing hat mittlerweile etwa 13 Millionen Mitglieder in der ganzen Welt. Darüber, wie viele Geschäftskontakte durch das Netzwerk angebahnt wurden, gibt es natürlich keine Statistiken, weil alles auf verschlüsseltem Weg abläuft. Aber es dürften extrem viele sein. Denn Sie hatten es noch nie so leicht, entsprechende Kontakte rund um den Globus zu knüpfen.
Interessante Such-Optionen zu potentiellen Geschäftspartnern
Wichtig ist es für Sie, ein aussagekräftiges und vor allem seriöses Profil von sich zu erstellen, aus dem hervorgeht, was Sie im Bereich Marketing/Vertrieb suchen und bieten. Ihre Suchanfragen könnten Sie zum Beispiel so anlegen: wer sucht das, was ich biete. Das können Sie bei Xing schon mit einem Mausklick erfahren. Dabei nicht erschrecken, denn es sind sehr viele. Dann muss man detaillierter nachschauen. Was auf jeden Fall lohnenswert ist, sind die vielen Fachgruppen. Alleine im Bereich Marketing/Vertrieb gibt es bei Xing weit mehr als 400 Gruppen. Da geht es dann nicht nur um Geschäftskontakte und -anbahnungen, sondern etwa auch um Erfahrungsaustausch und nützliche Tools, die sich für das Tagesgeschäft oder für die langfristige Planung anwenden lassen. Wenn Sie einer solchen Gruppe beitreten, sollten Sie auf jeden Fall die Vorstellungs-Funktion nutzen. Denn dann können Sie anschließend sehen, wer auf Sie neugierig geworden ist und Ihr Profil besucht hat; vor allem auch, nach welchen Stichworten er/sie gesucht hat. Auch so entstehen Kontakte.
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer
Nabenhauer Consulting – Nabenhauer Robert