Liebe Leser!
In der heutigen Zeit spielen soziale Netzwerke eine so große Rolle, wie dies bislang noch nie der Fall war. Unter den Jugendlichen gibt es kaum jemandem, der nicht mindestens bei einem der sozialen Netzwerke registriert ist und dort auch aktiv sein Profil pflegt, Kommentare postet oder Nachrichten schreibt. Auch unter den Erwachsenen gibt es immer mehr, die die sozialen Netzwerke für sich entdecken. Eines der neueren sozialen Netzwerke ist Google Plus.
Google Plus macht anderen Netzwerken Konkurrenz
Google Plus ist das soziale Netzwerk von Google Inc., worauf bereits der Name schließen lässt. Da sich das Netzwerk „Orkut“, welches bereits vor einiger Zeit online gestellt wurde, nur in wenigen Teilen der Welt Anklang fand, versucht Google Inc. nun auf diesem Weg Fuß in der Welt der sozialen Netzwerke zu fassen und stellt damit eine direkte Konkurrenz zu Facebook dar, welches neben Twitter zu den sozialen Netzwerken zählt, welches die meisten Mitglieder aufweist.
Persönliches Profil erstellen
Als Privatperson kann man sich auf Google Plus ein Profil erstellen und dort Angaben zu seiner Person, seinem Beruf und seinen Hobbys hinterlegen. Auch Fotos können hochgeladen und geteilt werden. Des Weiteren kann man Beiträge verfassen und teilen. Dabei kann immer festgelegt werden, welchen Beitrag und welche Fotos welche Personen sehen dürfen. Doch nicht nur natürliche Personen, sondern auch Unternehmen, Firmen und Organisationen können sich auf Google Plus registrieren und eine Seite erstellen.
Unternehmen und Organisationen auf G+
Auf dieser Seite können Angaben über das Unternehmen oder die Organisation gemacht werden. Zudem können Fotos veröffentlicht und Informationen über eventuelle Aktionen oder ähnliches veröffentlicht werden. Viele Unternehmen und Organisationen, die Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Produkten oder ihrer Arbeit ansprechen wollen, haben Google Plus bereits für sich entdeckt. Dieses soziale Netzwerk eignet sich hervorragend, um Werbung zu machen, auf Aktionen aufmerksam zu machen oder einfach nur ins Gespräch zu kommen. Dem kommt auch zu Gute, dass Inhalte von Google Plus Seiten seit November 2011 in den Google Suchergebnissen angezeigt werden und dadurch vor allem der Aufruf von Profilfotos stark angestiegen ist.
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer
Nabenhauer Consulting – Homepage