Liebe Leser!
Bei Facebook handelt es sich um ein soziales Netzwerk und der Betreiber sitzt in Kalifornien und heißt Facebook Inc. Übersetzt bedeutet Facebook wörtlich Gesichtsbuch und begonnen wurde mit den Abbildungen von Studenten, welche an US-amerikanischen Colleges verteilt waren. Veröffentlicht wurde das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg, Chris Hughes und Dustin Moskovitz im Februar des Jahres 2004. Derzeit gibt es bereits mehr als eine Milliarde Mitglieder. Unterschiedliche Statistiken zeigen, dass es sich weltweit um eine der fünf am häufigsten besuchten Internetseiten handelt. In Deutschland steht Facebook direkt hinter Google auf Platz zwei. In Kritik steht die Seite durch mangelhafte Datenschutzpraktiken und diese Kritiken kommen von europäischen Sicherheitsexperten und Datenschützern.
Die Geschichte von Facebook
Entwickelt wurde der Vorgänger von Facebook mit dem Namen facemash.com von Mark Zuckerberg im Jahr 2003. Er studierte an der Harvard University Informatik und Psychologie. Bei dieser Seite wurden Bilder von Studentinnen hochgeladen und andere Personen hatten dann die Möglichkeit, diese Bilder zu bewerten. Nachdem es massive Proteste gab, wurde die Seite kurz darauf wieder zurückgezogen. Seit 2004 besteht dann Facebook in der heutigen Form. Bereits Ende des Jahres 2011 gab es bei der Plattform etwa 800 Millionen Mitglieder. Die Erstnotierung an der Börse wurde dann gut 8 Jahre nach der Unternehmensgründung angekündigt.
Was wird Nutzern geboten?
Alle Benutzer haben eine Profilseite und dort können Videos und Bilder hochgeladen werden und jeder kann sich vorstellen. Die Nutzer können chatten, persönliche Nachrichten versenden oder auch an Pinnwände posten. Freunde können auch zu Veranstaltungen und Gruppen eingeladen werden. Durch die Funktion Orte kann anderen Benutzern mitgeteilt werden, wo man sich gerade befindet. Zusätzlich kann auch mitgeteilt werden, wer gerade bei einem ist. Bei der Plattform steht eine Suchfunktion zur Verfügung und damit können Gruppen oder Freunde gefunden werden. Die Funktion Chronik wurde im Jahr 2011 hinzugefügt und damit kann ein Lebenslauf freigeschaltet werden. Das Leben der Nutzer kann so chronologisch dargestellt werden. Die Nutzer zahlen für die Plattform keine Beträge und so erfolgt die Finanzierung nur durch Werbung. Die Seite ermöglicht Textanzeigen und Banner.
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer
Nabenhauer Consulting – Vertrieb auf Autopilot