Eine weniger häufig genutzte, aber dennoch hocheffektive Möglichkeit, sich einen Expertenstatus zu erarbeiten, sind öffentliche Auftritte. Die folgenden fünf grundlegenden Schritte können Ihnen dabei als Orientierung dienen.
Schritt 1: Suchen Sie nach Möglichkeiten, öffentlich aufzutreten. Hierfür existieren zahlreiche Gele-genheiten: Messen, Branchentreffen, Tage der offenen Türe, Hochschul-Vorlesungen, Tagungen etc. Auf großen Portalen wie beispielsweise www.messen.de finden Sie eine Übersicht möglicher Termine und Veranstaltungen. Die jeweiligen Inhalte sollten natürlich zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produk-ten passen.
Schritt 2: Nehmen Sie Kontakt mit den Verantwortlichen auf und bewerben Sie sich. Senden Sie einen Lebenslauf, Kundenstimmen, etwaige Auszeichnungen und weitere relevante Informationen an die Veranstalter. Beschreiben Sie außerdem, wie genau Ihr Beitrag aussehen könnte und über was Sie sprechen möchten. Handeln Sie bei einer positiven Rückmeldung die übrigen Konditionen (Vergütung, Reisekosten etc.) aus.
Schritt 3: Bereiten Sie sich akribisch auf Ihren Auftritt vor. Sollten Sie in Sachen Rhetorik Nachhilfe benötigen, kann ich Ihnen Siegfried Lachmann empfehlen. Auf seiner Webseite www.siegfriedlachmann.de finden Sie zahlreiche Informationen zu seinen Seminaren und Angeboten.
Schritt 4: Sprinten Sie nach Ihrem Auftritt nicht davon. Verbringen Sie die übrige Zeit damit, Fragen von interessierten Zuhörern zu beantworten und Visitenkarten auszutauschen. Diese „After-Show-Phase“ ist wichtig, denn hier knüpfen Sie wertvolle Beziehungen und stärken Ihren Expertenstatus im direkten Gespräch.
Schritt 5: Veröffentlichen Sie einen Blogbeitrag, eine Pressemitteilung oder andere Inhalte zu Ihrem Auftritt. Ihre Kontakte sollen wissen, dass Sie sich in dieser Form engagieren und Ihr Wissen bei einem breiten Publikum gefragt ist. So erreichen Sie nicht nur Ihre Zuhörer, sondern einen weitaus größeren Personenkreis, der Sie als Fachmann akzeptiert.
Nabenhauer Consulting – Social Media Beratung