Existenzgründer-Newsletter #2 zum Thema „Marktanalyse“ erscheint um 15 Uhr
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Heute Nachmittag erscheint nun die zweite Ausgabe und darin bekommt ihr wieder interessante Information und nützliche Angebote. Bevor man gründet und bevor man überhaupt einen Businessplan erstellt, sollte man sich den Markt genau anschauen. Was zu einer Marktanalyse gehört, welche Dinge man beachten sollte und warum es ein großer Fehler wäre dies zu vernachlässigen erfahrt ihr in der heutigen Newsletter-Ausgabe. Zum Schwerpunktthema findet ihr neben meinen eigenen Ausführungen nützliche Artikel und die Erfahrungen anderer Gründer. Darüber hinaus gibt es neben aktuellen Gründernews 2 exklusive Angebote, mit denen ihr bei einem Gründer-Service und einem Profi-Theme für WordPress viel Geld sparen könnt. Diese Angebote finden sich, ebenso wie die Checkliste, ausschließlich im Gründer-Newsletter. Es sind nur noch wenige Stunden, bis der zweite Existentgründer-Newslett
Original Artikel ansehen
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Heute Nachmittag erscheint nun die zweite Ausgabe und darin bekommt ihr wieder interessante Information und nützliche Angebote. Bevor man gründet und bevor man überhaupt einen Businessplan erstellt, sollte man sich den Markt genau anschauen. Was zu einer Marktanalyse gehört, welche Dinge man beachten sollte und warum es ein großer Fehler wäre dies zu vernachlässigen erfahrt ihr in der heutigen Newsletter-Ausgabe. Zum Schwerpunktthema findet ihr neben meinen eigenen Ausführungen nützliche Artikel und die Erfahrungen anderer Gründer. Darüber hinaus gibt es neben aktuellen Gründernews 2 exklusive Angebote, mit denen ihr bei einem Gründer-Service und einem Profi-Theme für WordPress viel Geld sparen könnt. Diese Angebote finden sich, ebenso wie die Checkliste, ausschließlich im Gründer-Newsletter. Es sind nur noch wenige Stunden, bis der zweite Existentgründer-Newslett
Original Artikel ansehen
Top 15 Einnahmereports internationaler Blogs im September 2015
Nach den ersten 14 internationalen Blogs, die ich gestern aufgelistet habe, geht es nun an die Top 15. Dabei handelt es sich um die besser verdienenden englischsprachigen Blogs, einige gehören sogar zu den Großverdienern. Welche Blogs das sind, wie diese ihr Geld verdienen und einiges mehr, erfahrt ihr im Folgenden. Hier geht es zur Analyse 14 deutscher Blog-Einnahmenreports im September 2015. Hinweis: In dieser Liste werden Blogger aufgelistet, die Einnahmen mit einem Blog (und ggf. noch zusätzlichen Websites und Leistungen) erzielen und diese selber veröffentlicht haben. Ich kann weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren, noch handelt es sich dabei um eine endgültige Top-Liste oder ähnliches, da die meisten Blogger ihre Einnahmen nicht veröffentlichen. Stattdessen sollen die folgenden Infos einen Einblick in die Verdienstmöglichkeiten, Entwicklung und Einnahmequellen englischsprachiger Blogs geben. Nach oben gingen die Einnahmen von artsandclassy.com im Septembe
Original Artikel ansehen
Nach den ersten 14 internationalen Blogs, die ich gestern aufgelistet habe, geht es nun an die Top 15. Dabei handelt es sich um die besser verdienenden englischsprachigen Blogs, einige gehören sogar zu den Großverdienern. Welche Blogs das sind, wie diese ihr Geld verdienen und einiges mehr, erfahrt ihr im Folgenden. Hier geht es zur Analyse 14 deutscher Blog-Einnahmenreports im September 2015. Hinweis: In dieser Liste werden Blogger aufgelistet, die Einnahmen mit einem Blog (und ggf. noch zusätzlichen Websites und Leistungen) erzielen und diese selber veröffentlicht haben. Ich kann weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren, noch handelt es sich dabei um eine endgültige Top-Liste oder ähnliches, da die meisten Blogger ihre Einnahmen nicht veröffentlichen. Stattdessen sollen die folgenden Infos einen Einblick in die Verdienstmöglichkeiten, Entwicklung und Einnahmequellen englischsprachiger Blogs geben. Nach oben gingen die Einnahmen von artsandclassy.com im Septembe
Original Artikel ansehen
Case Study: Online-Shop – Wie automatisiere ich mein Online Business Teil 2
Im ersten Video hat Thomas den Grundgedanken der Automatisierung vorgestellt. In diesem Teil wollen wir etwas konkreter werden und als konkreten Fall einen Online-Shop betrachten. Der Webshop ist ein klassisches Geschäftsmodell im E-Commerce Bereich, das es lange vor Social Media und mobilem Internet gab. In diesem Teil möchten wir dir exemplarisch zeigen, wie man bestimmen kann, welche Aufgaben automatisiert werden können und welche Bereiche vom Unternehmer selbst übernommen werden sollten. Um das herauszufinden, stelle Dir zuerst die Frage, welche Aufgaben wirklich essentiell für dein Geschäftsmodell sind. Womit wird in deinem Unternehmen der größte Wert geschaffen und welche Prozesse müssen unbedingt funktionieren? Am besten erstellst Du Dir ein Schaubild, das Dein Unternehmen aus der Vogelperspektive abbildet. Trage direkt alle wichtigen Schnittstellen zwischen den Prozessen ein. Anschließend kannst du dir eine zweispaltige Übersicht erstellen, in der du alle Prozesse
Original Artikel ansehen
Im ersten Video hat Thomas den Grundgedanken der Automatisierung vorgestellt. In diesem Teil wollen wir etwas konkreter werden und als konkreten Fall einen Online-Shop betrachten. Der Webshop ist ein klassisches Geschäftsmodell im E-Commerce Bereich, das es lange vor Social Media und mobilem Internet gab. In diesem Teil möchten wir dir exemplarisch zeigen, wie man bestimmen kann, welche Aufgaben automatisiert werden können und welche Bereiche vom Unternehmer selbst übernommen werden sollten. Um das herauszufinden, stelle Dir zuerst die Frage, welche Aufgaben wirklich essentiell für dein Geschäftsmodell sind. Womit wird in deinem Unternehmen der größte Wert geschaffen und welche Prozesse müssen unbedingt funktionieren? Am besten erstellst Du Dir ein Schaubild, das Dein Unternehmen aus der Vogelperspektive abbildet. Trage direkt alle wichtigen Schnittstellen zwischen den Prozessen ein. Anschließend kannst du dir eine zweispaltige Übersicht erstellen, in der du alle Prozesse
Original Artikel ansehen
29 internationale Blogs – Analyse von Einnahmen & Traffic im September 2015 – Teil 1
Der September ist nun zwar schon ein wenig her, aber ich schaue mir dennoch die Einnahmen von knapp 30 internationalen Blogs genauer an. Dabei gehe ich auf die Einnahmequellen ein, die Traffic-Entwicklung und die generellen Perspektiven. Diesmal sind 2 neue Blogger in der Liste dabei. Die Top 15 findet ihr im zweiten Teil des Artikel. Hinweis: In dieser Liste werden Blogger aufgelistet, die Einnahmen mit einem Blog (und ggf. noch zusätzlichen Websites und Leistungen) erzielen und diese selber veröffentlicht haben. Ich kann weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren, noch handelt es sich dabei um eine endgültige Top-Liste oder ähnliches, da die meisten Blogger ihre Einnahmen nicht veröffentlichen. Stattdessen sollen die folgenden Infos einen Einblick in die Verdienstmöglichkeiten, Entwicklung und Einnahmequellen englischsprachiger Blogs geben. Die Liste eröffnet der Blog themanager.org, wobei zu den Gesamteinnahmen noch ein weiterer Blog beigetragen hat. Das interess
Original Artikel ansehen
Der September ist nun zwar schon ein wenig her, aber ich schaue mir dennoch die Einnahmen von knapp 30 internationalen Blogs genauer an. Dabei gehe ich auf die Einnahmequellen ein, die Traffic-Entwicklung und die generellen Perspektiven. Diesmal sind 2 neue Blogger in der Liste dabei. Die Top 15 findet ihr im zweiten Teil des Artikel. Hinweis: In dieser Liste werden Blogger aufgelistet, die Einnahmen mit einem Blog (und ggf. noch zusätzlichen Websites und Leistungen) erzielen und diese selber veröffentlicht haben. Ich kann weder für die Richtigkeit der Angaben garantieren, noch handelt es sich dabei um eine endgültige Top-Liste oder ähnliches, da die meisten Blogger ihre Einnahmen nicht veröffentlichen. Stattdessen sollen die folgenden Infos einen Einblick in die Verdienstmöglichkeiten, Entwicklung und Einnahmequellen englischsprachiger Blogs geben. Die Liste eröffnet der Blog themanager.org, wobei zu den Gesamteinnahmen noch ein weiterer Blog beigetragen hat. Das interess
Original Artikel ansehen
Vermarktung eines Online Kurses – Content Marketing, E-Mail und Social Media Marketing
Der Erfolg eines Online Kurses ist maßgeblich von der Vermarktung abhängig. Da sich für meinen SEO Online Kurs bereits seit einiger Zeit regelmäßig neue Kursteilnehmer anmelden, möchte ich meine Erfahrungen, die ich bei der Vermarktung gesammelt habe, weitergeben. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie ich meinen SEO Online Kurs mittels Content Marketing, E-Mail Marketing und Social Media Marketing vermarkte und bis heute regelmäßig neue Kursteilnehmer generiere. Bevor ich eine Landingpage bzw. den SEO Online Kurs an sich erstellte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich an E-Mail Adressen potenzieller Kursteilnehmer komme, um im Nachhinein meinen SEO Online Kurs mit einer E-Mail Kampagne zu bewerben. Interessant waren für mich SEO Anfänger bzw. Webseitenbetreiber die den Kanal SEO bisher nur stiefmütterlich betreuten. Um eine E-Mail Liste aufzubauen, die aus qualifizierten Teilnehmern besteht, kam für mich maßgeblich eine Content Marketing Strategie in Frage. Nach lan
Original Artikel ansehen
Der Erfolg eines Online Kurses ist maßgeblich von der Vermarktung abhängig. Da sich für meinen SEO Online Kurs bereits seit einiger Zeit regelmäßig neue Kursteilnehmer anmelden, möchte ich meine Erfahrungen, die ich bei der Vermarktung gesammelt habe, weitergeben. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie ich meinen SEO Online Kurs mittels Content Marketing, E-Mail Marketing und Social Media Marketing vermarkte und bis heute regelmäßig neue Kursteilnehmer generiere. Bevor ich eine Landingpage bzw. den SEO Online Kurs an sich erstellte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich an E-Mail Adressen potenzieller Kursteilnehmer komme, um im Nachhinein meinen SEO Online Kurs mit einer E-Mail Kampagne zu bewerben. Interessant waren für mich SEO Anfänger bzw. Webseitenbetreiber die den Kanal SEO bisher nur stiefmütterlich betreuten. Um eine E-Mail Liste aufzubauen, die aus qualifizierten Teilnehmern besteht, kam für mich maßgeblich eine Content Marketing Strategie in Frage. Nach lan
Original Artikel ansehen