In einer dreiteiligen Serie stelle ich hier im Blog einmal die bisherigen Buchveröffentlichungen vor, die sich mit dem Thema PreSales Marketing befassen.
Marketing und Vertrieb funktionieren nicht länger so wie vor 20 Jahren – der digitale Umbruch hat es möglich gemacht. Wo früher in Zielgruppen gedacht und mit dem Gießkannenprinzip gearbeitet wurde, gelten heute andere Regeln. Welche genau, hat Robert Nabenhauer in seinem Buch „Ich kenn dich – darum kauf ich!“ prägnant und kurz aufgezeichnet.
Das wichtigste ist dabei, dass persönliche Beziehungen im Zentrum jeder Verkaufsbemühung stehen sollten – denn Kunden möchten im Zeitalter der Social Networks wissen, bei wem Sie kaufen und das Sie dem Verkäufer als Käufer wichtig sind. Im „Ich kenn dich – darum kauf ich!“ wird das durch viele Beispiele aus unternehmerischer Praxis klar.
Wenn man verstehen möchte, warum bisherige Verkaufsstrategien nicht mehr greifen und was Kunden eigentlich vom Umgang mit Verkäufern erwarten, dann ist „Ich kenn dich – darum kauf ich!“ das richtige Buch!