Bücher über Social Networks

von Robert Nabenhauer

Um gute und brauchbare Bücher über Social Media Themen zu finden, sollte zunächst der Hintergrund der Recherche geklärt sein: Suche ich nach einem praxisnahen Buch oder will ich mich auf wissenschaftlicher Ebene über das Thema informieren? Will ich in meiner Unternehmung einen ersten Social Media Auftritt implementieren oder brauche ich lediglich einige Erfahrungswerte aus ähnlichen Branchen, zu den Themen was man tun und was man besser lassen sollte? Diese Fragen gilt es vor der eigentlichen Recherche nach passender Literatur zum Thema Bücher über Social Network und Social Media zu klären. Darüber hinaus sollte man bei der eigentlichen Suche ruhig auf Erfahrungswerte anderer Nutzer zurückgreifen. Schauen Sie sich Bewertungen im Online-Buchversand an: Wie haben andere Nutzer Bücher zum Thema bewertet? Was beschreiben andere als positiv? Wie hoch ist der Praxiswert der Lektüre? Ein häufig genutztes Portal mit vielen Produktbewertungen ist zum Beispiel amazon.de. Andere Online-Buchversandhäuser, die ebenfalls auf Kundenbewertungen zurück greifen, sind buch.de, libri.de, bol.de oder thalia.de und eigentlich alle größeren Versandhäuser.

Für Neulinge auf dem Gebiet Social Media ist vor allem eine einführende Literatur in das Thema des Social Network sinnvoll. Diese sollte klären, was Social Media überhaupt ist und welchen Sinn man als Unternehmer von Aktivitäten im Social Media Bereich erwarten kann. Wer sich bereits etwas länger mit dem Thema beschäftigt und sich die Implementierung derartiger Online-Aktivitäten für sein Unternehmen vorstellen kann, sollte sich mit Literatur versorgen, die gezielt über die Voraussetzung, über Einrichtung und das Konzept des eigenen Social Media Auftritts informiert. Fragen, die hierbei beantwortet werden müssen, sind z. B. wie umfangreich eine Installation für das eigene Unternehmen ist. Ein Unternehmen, dass Falttheken für Messestände verkauft hat hier andere Ansprüche, als ein globaler Konzern, der beispielsweise Virenscanner Programme entwickelt. Auch Fragen, die klären, ob man gegebenenfalls das bisherige Personal aufstocken müsste oder die die zukünftige Generierung und Herkunft des Social Content aufgreifen, sind zu stellen. Des Weiteren sollte man sich auch über die Kosten informieren, die bei regelmäßigem Betrieb von Kommunikation im Social Web für die eigene Firma anfallen.

Auch wenn es sich bei der Thematik des Social Networking oder Social Media um noch ein recht neues Gebiet bei vielen Unternehmen handelt, bringt der Buchmarkt immer neue Werke zu diesem Gegenstand heraus. Mittlerweile werden verstärkt Bücher veröffentlicht, die bestimmte Branchen gezielt in den Mittelpunkt stellen. Grundsätzlich differiert die Herangehensweise einzelner Branchen im Bereich der Social Media nicht so stark voneinander, dass für jede bestehende Branche einzelne Werke herausgegebenen werden müssten. Dennoch gibt es sicher Unterschiede in dem Ansatz, den einige Unternehmungen verfolgen, so dass teilweise doch zwischen Handwerks- oder Kaufmännischen Betrieben bzw. zwischen Wirtschafts- und Non-Profit-Organisationen unterschieden werden muss.

Gute Bücher über das Social Network vereinen normalerweise theoretische Hintergründe mit praktischen Tipps und Hinweisen. Sicher spielen dabei aber auch immer der bisherige Wissensstand und die individuellen Anforderungen und Vorstellungen eine Rolle, die man an Bücher über Social Networks und seine eigenen Unternehmung in diesem neuen Feld der Kundenkommunikation hat. Besonders wichtig ist jedoch – und das gilt nahezu für alle Branchen und Unternehmungen – die Abklärung der rechtlichen Seite. Bücher über Social Networks sollten daher auf jeden Fall eine Rubrik zum Thema Recht beinhalten. Dies ist von besonderer Relevanz, da bei Fehlern oder Veröffentlichungen bestimmter Inhalte Abmahnungen drohen, die ein Unternehmen ungewollt in finanzielle Schwierigkeiten bringen können. Außerdem sollte man dafür ein Bewusstsein entwickeln, wie mediale Inhalte rechtssicher formuliert werden und welche Anforderungen mit Social Media Aktivitäten im Internet verbunden sind. In diesem Zusammenhang sind vor allem Bücher interessant, die eine Reihe von praktischen Beispielen liefern, an denen man sich orientieren kann.

Was bei Bücher über Social Network auch nicht fehlen darf, sind Ausblicke in die Zukunft. Da man es im Internet und auch im Bereich des Social Networking mit einem sich sehr schnell verändernden Medium zu tun hat, ist eine Perspektive innerhalb der zukünftigen Ideen- und Kampagnenpraxis angebracht.

Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auch auf die Bücher aus unserer Produktpalette, hier wäre zum einen der Ratgeber  Der PreSale Marketing Kundenmagnet „So gewinnen Sie neue Kunden im WEB“, sowie für Xing Nutzer das Fachbuch  Der PreSales Marketing Praxisleitfaden „XING erfolgreich nutzen!“, und auch Sachbuch  Ich kenn dich – darum kauf ich!

Robert Nabenhauer

Related Posts