Liebe Leser!
Für jeden Unternehmer oder auch für Autoren sind die Publicity-Möglichkeiten über Social Media interessant. Die Trends zum Online Marketing umfassen Plattformen wie Facebook, Twitter oder Google+ und tragen große Chancen in sich. Die Reichweite der Social Media ist den Print-Erzeugnissen weit überlegen.
Werbung für Produkte und Informationen
Werbung für Produkte und Informationen ist am besten über das Internet zu verbreiten. Die Bekanntmachung von Neuheiten auf Firmenwebseiten wird aber nicht den gewünschten viralen Effekt haben, wie ihn Plattformen der Social Media verursachen. Eine Information zu Innovationen entwickelt sich mit der blitzartigen Verbreitung über die sozialen Netzwerke schnell zu einem lawinenartigen Boom. Wer interessante Neuigkeiten über seinen Account postet, wird Freunde, Follower und Suchmaschinen mit der Message erreichen. Bietet ein Post attraktive oder reißerische Informationen, wird er von vielen Usern weiterverbreitet. Mit jedem neuen Posten bekommt die Information einen neuen sozialen Kreis eröffnet, ähnlich einem Schneeballsystem erweitern sich die sozialen Kreise und so kommen die Informationen zu unzähligen Kunden oder Interessierten.
Twitter als Werbeplattform nutzen
Wer Twitter als Werbeplattform nutzen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die sozialen Netzwerke ein Treffpunkt für Freundeskreise sind. Die soziale Komponente darf man dabei nicht vergessen. Die Tweets lassen sich für Werbung nutzen, aber man muss auch persönlich ansprechende Nachrichten verfassen. Tipps zu bestimmten Produkten oder Informationen sind eine gute Idee, wenn sie sehr individuell auf den Bedarf der Nutzer zugeschnitten sind. Eine Empfehlung ist mit netten Worten oder mit einer persönlichen Ansprache immer besser angesehen bei den Followern. Den Kreis der Follower kann man dabei auf eine natürliche Weise erhöhen oder auch den Dienst in Anspruch nehmen, den manche Personen anbieten, Follower einzukaufen. Wer sich die Mühe macht, immer wieder neuen Personen zu folgen, der wird schon bald eine Menge Follower haben, die rasante Entwicklung von bezahlten Followern wird man allerdings mit dieser Methode nicht erreichen.
Twitter und Tweets
Die Kurznachrichten bei Twitter, die sogenannten Tweets, haben nur sehr wenige Zeichen zur Verfügung. Trotzdem kann man Links zu Videos, Webseiten oder Produkten twittern. Diese Informationen sind dann umfangreicher als die Kurznachricht und werden durch die Nutzung von Twitter schnell bekannt und für tausende User zugänglich.
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer
Nabenhauer Consulting – Unternehmensberatung Bodensee