Google Plus

von Robert Nabenhauer

Liebe Leser!

Soziale Netzwerke steigen immer mehr in der Beliebtheit. Grundsätzlich haben alle die gleichen Eigenschaften. So kann man mit Freunden oder bekannten kommunizieren und Ereignisse Teilen. Von Netzwerk zu Netzwerk unterscheiden sich dabei die Funktionen. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, andere wollen ein breites Nutzerfeld abdecken. Google Plus gehört zu letzteren, es taktet mit grundlegenden Funktionen auf und bringt Extras mit großem Potential dazu.

Funktionen von Google Plus

Auf den ersten Blick ist das Netzwerk nicht viel anders als alle anderen Netzwerke. So kann man eigene Kreise kreieren und mit diesen kommunizieren. Durch das Trennen der Kreise, können so nur bestimmte Informationen an bestimmte Personen gelangen. Events können an Bekanntenkreise und Einladungen für eine Feier an Freundeskreise gesendet werden. Das erlaubt das Separieren von Informationen und verhindert es, das falsche Infos nach außen gelangen. Gerade für Firmen, Promis oder Personen mit großen Fankreisen erlaubt es so mehrere Personenkreise über einen Account zu verwalten. Das spart nicht nur Zeit, sondern erlaubt auch die direkte Verwaltung von anderen Benutzern. Ebenso gibt es volle Kontrolle über alle veröffentlichte Daten. Bilder und Texte können in selbst erstellte Alben abgelegt und archiviert werden. Somit gibt es gerade für Besucher wesentlich mehr Übersicht, da sie genau die für sie interessanten Dinge sehen können.

Besonderheiten von Google Plus

Abgesehen von den normalen und erweiterten Funktionen des Netzwerkes, kann man alle Funktionen von Google mit dem Account kombinieren. Gerade Firmen können somit eine Präsentationsseite auf Google Plus erstellen und zeitgleich Werbefilme via Youtube hochladen. Auch die Integration ermöglicht das reibungslose Einbinden in den eigenen Account. Nutzer müssen also nicht erst über mehrere Seiten oder links gehen, um den gewünschten Inhalt zu sehen. Aber auch für normale Nutzer können diese Funktonen ganz lohnenswert sein. Kleine Urlaubsberichte mit Video und Aufenthaltsorten sind sehr schnell gemacht und mit allen Google-Funktionen für jeden einsehbar. Gerade deshalb ist das Google Netzwerk eine gefährliche Konkurrenz für andere Netzwerke. Auch die Bedienung hat anderen Anbietern einiges voraus, da es der bekannten Google-Steuerung angepasst wurde und nur wenig Einarbeitung benötigt. Ob Google Plus jedoch wirklich eine Zukunft hat, ist jedoch abhängig von den Nutzern und Besuchern.

Herzliche Grüße

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Unternehmensberatung

Related Posts