Welche Kunden erreicht man gut über das Onlinemarketing

von Robert Nabenhauer

Das Onlinemarketing ist mit dem Aufstieg des Internets zu einer immer bedeutenderen Form des Marketings geworden. Nicht nur wollen Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen im Internet auch richtig vermarktet werden, sie streben natürlich auch das optimale Erreichen der jeweiligen Zielgruppe an. Einige Branchen und Kundenkreise eignen sich hierfür etwas besser als andere, dennoch sollte das Unternehmen nicht davon abhalten, in jedem Fall den Weg ins Internet und eine ansprechende Vermarktung anzutreten.

Wen erreiche ich mit meinem Onlinemarketing besonders gut?
Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, die ihr Produkt im Internet vermarkten wollen. Mittlerweile ist das Netz populär genug, um allgemein jede Art von Menschen und potentiellen Käufern zu erreichen. Natürlich muss dennoch differenziert werden, denn noch immer bilden einen Großteil des Internets Jugendliche oder junge Erwachsene, die zudem oft noch technikaffin sind und eine gewisse „Werbeblindheit“ für herkömmliche Vermarktungsformen aufweisen. Eine Zielgruppe bestehend aus Männern und Frauen im Alter von 14 bis 36 sind ideal für eine erfolgreiche Vermarktung und Kundenansprache über das Internet. Diese Altersgruppe ist zu weiten Teilen bestens mit dem Netz vertraut, hat allgemeine Unsicherheiten und Bedenken für den Onlinekauf weitestgehend abgelegt und kann gute Angebote auch von schlechten Angeboten unterscheiden. Wie diese Zielgruppe am besten erreicht wird, hängt dennoch weiterhin von dem eigenen Produkt ab. So eignen sich soziale Netzwerke in der eigenen Marketingstrategie ideal zur Vermarktung besonders neuer und „hipper“ Produkte, da diese über die direkte Kundenkommunikation hervorragend präsentiert werden können und sich meist zudem noch selber verbreiten. Banner sind im Onlinemarketing ebenso weit verbreitet und sprechen in der Regel eher Zielgruppe an, die etwas weniger technisch versiert sind. Das hängt damit zusammen, dass viele Internetnutzer, die das Netz oft nutzen und sich technisch gut auskennen, mittlerweile auf Ad-Blocker vertrauen und daher einen Großteil der Werbung entweder ignorieren oder gar nicht erst wahrnehmen können.

Alle Kanäle online ausnutzen
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, stellt sicher den am häufigsten gegangenen Weg im Netz dar. Da nahezu jede im Internet tätige Person auch die großen Suchmaschinen (zum Beispiel Google) nutzt, können so viele potentielle Neukunden und Interessierte erreicht werden, ohne dass dabei direkt ein hoch dotiertes Marketingbudget notwendig wäre. Eine Agentur für Conversion Optimierung sorgt am Ende der Kette dafür, dass die erreichten Besucher auch tatsächlich zu Kunden werden. Das ist insofern wichtig, da ein Besucher allein natürlich keinen signifikanten Umsatz beisteuert, sondern erst von der Dienstleistung Gebrauch oder das Produkt bestellen muss. Wie der angelockte Besucher dann zum Kunden konvertiert und zudem noch den höchstmöglichen Umsatz erzielt, sind Fragen denen sich eine professionelle Agentur für Conversionoptimierung und Onlinemarketing annimmt. Dabei müssen in der Regel verschiedene Methoden und Optimierungspotentiale ausgeschöpft werden. Branchen wie das Versicherungswesen, Kreditwesen oder auch die Urlaubsbranche sind beliebte Themenbereiche im Netz, die dem Kunden mittlerweile bestens vertraut sind und schon im Vorfeld ein hohes Maß an Vertrauen genießen. Dabei muss sich eine Seite im Bereich dieser Dienstleistungen nicht immer zwingend auf eine Zielgruppe beschränken. Ein kleines Beispiel: Egal ob ein Wellnesshotel oder ein mehrwöchiger Luxusurlaub gesucht wird, über verschiedene Pfade, Designs und Marketingmaßnahmen können beide Zielgruppen über verschiedene Unterseiten gleichzeitig angesprochen werden. Durch die Vielfältigkeit der Marketingmaßnahmen im Netz, ist also keine Marketingkampagne mit einem riesen Budget notwendig. Viel mehr können viele kleine Kampagnen gleichzeitig und über unterschiedliche Marketingmaßnahmen im Onlinebereich gesteuert werden. Dank verschiedener Tools kann direkt auch die Erfolgsquote der jeweiligen Maßnahmen eingesehen werden.

Das Onlinemarketing wird für Unternehmen also definitiv immer interessanter und attraktiver, auch weil das Netz noch immer einen rasant wachsenden Markt für die unterschiedlichsten Branchen bietet. Vom klassischen Online-Shop, über das Dienstleistungsgewerbe bis hin zur reinen Unternehmenspräsentation kann eine erfolgreiche Vermarktung im Netz nachhaltigen und messbaren Erfolg mit sich bringen.

Herzliche Grüße

RobertNabenhauer

Nabenhauer Consulting – Robert Nabenhauer Unternehmensberater 

Related Posts