"XING in den Augen der Fachwelt" die Meinung von Herrn Hermann Scherer

von Robert Nabenhauer

Was sagt die Fachwelt aus dem Marketing und Vertrieb zu den Möglichkeiten von XING? Ich habe hierzu einige der renommiertesten Verkaufsexperten Deutschlands befragt. Ihr Urteil ist eindeutig: XING gehört die Zukunft des Verkaufens.

Hermann Scherer schaffte es erfolgreich mehrere Unternehmen aufzubauen, die alle Marktführer wurden oder sich nach kurzer Zeit unter den TOP 100 des deutschen Handels platzierten. Mit seinem charmant-dynamischen Vortragsstil, seiner mitreißenden Rhetorik und eindrucksvollen Beispielen versteht es Hermann Scherer, selbst komplizierte Prinzipien und Zusammenhänge einfach darzustellen und allgemein verständlich zu machen. Mit dieser Fähigkeit gelingt es ihm, auf informative, unterhaltsame und einzigartige Weise praxisbezogene Inhalte mit motivierenden Elementen zu verknüpfen. So wird für das Auditorium ein Lernerlebnis mit vielen Aha-Effekten und 100 % Aufmerksamkeit erreicht.

1. Seit wann sind Sie in XING? Und was schätzen Sie besonders an XING?

XING ist sicherlich ein gutes Element, um Networking schneller, effektiver und zielorientierter durchzuführen.

2. Welche Erfolgsstory können Sie erzählen, was Ihre XING-Nutzung angeht?

Möglicherweise gibt es über XING nicht diese einzigartige Erfolgsstory zu berichten, dafür aber ein ganzes Mosaik von Erfolgsstorys. So konnten wir bisher einige Mitarbeiter und noch mehr Dienstleister über XING rekrutieren und damit mehrfach Aufträge vergeben. Gleichzeitig konnten wir natürlich auch eine ganze Menge von Aufträgen für meine Unternehmen gewinnen und somit neue Umsätze realisieren und generieren.

3. Welchen persönlichen XING-Tipp würden Sie unseren Lesern / Ihren potenziellen Kunden verraten?

XING ist für mich – inhaltlich gesehen – die Widerspiegelung der eigenen, professionellen Business-Webseite in einer sinnvollen Netzwerkumgebung. Im Business-Network haben – im Gegensatz zu Facebook – private Vorlieben oder außergewöhnliche Affinitäten wenig verloren und sind für den Eintragenden oftmals auch kontraproduktiv.

4. Welchen Einfluss hat XING Ihrer Meinung nach auf das Networking?

Der Einfluss von XING auf das Networking ist zweifelsohne groß. Insbesondere schon deshalb, weil sich Alarmfunktionen setzen lassen. Dadurch kann man auch immer wieder neue Menschen, Kunden, Kundenkreise und Unternehmensgruppen entdecken.

5. Wie werden Sie XING künftig nutzen – qualitativ und quantitativ?

Ich denke, in der Zukunft wird XING insgesamt eine verstärkte Rolle spielen. Nicht zuletzt wird auch die Bedeutung der einzelnen Gruppen in XING zunehmen. So werden wir mehreren Gruppen beitreten, aber auch eigene Gruppen aufmachen und diese sowohl mit Content als auch mit Akquisemöglichkeiten versorgen. Möglicherweise wird es irgendwann einmal keine Visitenkarten – deren Adressen sowieso veralten – mehr geben. Dafür überreicht man dann seine XING-Daten und der Empfänger hat immer die aktuellen Kontaktdaten.

6. Was wird in 10 Jahren über XING in der Zeitung stehen?

In zehn Jahren wird nichts mehr über XING in der Zeitung stehen, weil XING bis dahin längst von einem größeren Netzwerkbetreiber aufgekauft worden ist. Oder Prof. Dr. Hubert Burda kauft weiterhin zu.

Ich danke ganz herzlich Hermann Scherer für sein Statement.

Robert Nabenhauer

Nabenhauer Consulting – offen und ehrlich 

Related Posts