WordPress ist mit weit über 600.000 Downloads pro Woche das derzeit meist genutzte kostenlose Content Management System zum Aufbau und zur Verwaltung von professionellen Webauftritten sowie Weblogs. Um konkurrierenden Programmen wie Drupal oder Joomla einen Schritt voraus zu sein, bedarf auch WordPress einer ständigen Aktualisierung.
Neue Features, neue Möglichkeiten
In Kürze erscheint WordPress 4.0 auf dem Markt und bringt viele hilfreiche neue Features mit sich. Innerhalb der letzten 4 Jahre wurde an vielen Baustellen gearbeitet, um Version 4.0 im Vergleich zur dritten Version benutzerfreundlicher und dennoch umfangreicher zu gestalten. Nachdem es bereits seit der Version 2.9 möglich war, verschiedene Dienste wie beispielsweise Twitter per Angabe der URL einzubinden, bietet der visuelle Editor nun die Option einer Vorschau der möglichen Einbettung. Darüber hinaus wurde die Suche nach Plug-ins wesentlich vereinfacht. Während in älteren Versionen lediglich eine Liste von Plug-ins angezeigt wurde, bietet WordPress 4.0 nun eine übersichtlichere Kachelansicht der Suchergebnisse an. Des Weiteren werden Informationen wie das Datum der letzten Aktualisierung des gewünschten Plug-ins bereitgestellt und Bewertungen anderer Nutzer der Plug-ins können nun dank eines integrierten Overlays in sekundenschnelle eingesehen werden.
Rundumerneuert: Der Editor
Während es bisher häufig zu Problemen führte, wenn versehentlich zu weit gescrollt wurde und die Werkzeugleiste aus dem Sichtfeld rutschte, passt sich der Editor in WordPress 4.0 nun vollautomatisch der Höhe des Inhalts an. Dies hat zur Folge, dass der Scrollbalken komplett aus dem Editor entfernt wurde und die Werkzeugleiste nun am oberen Rand fixiert wird, sobald nach unten gescrollt werden sollte. Selbiges gilt für die untere Leiste, in welcher Informationen wie Wortzahl oder die zuletzt bearbeitenden Programmierer angezeigt werden. Des Weiteren wurde an der Benutzerfreundlichkeit des Editors gearbeitet, indem Verbesserungen im Bereich der Tastatur- und Mauseingaben vorgenommen wurden.
Während das Release-Datum für den 27. August sicher scheint, planen die Entwickler bereits jetzt das Update zu Patch 4.1, welches noch im Dezember diesen Jahres erscheinen soll und weitere Änderungen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit umfassen soll.