Website X5 Evolution 12 – Homepage-Baukasten für Selbständige?

von Robert Nabenhauer
Website X5 Evolution 12 – Homepage-Baukasten für Selbständige?
Ich finde WordPress ja eigentlich recht einfach zu bedienen und kann damit schnell fast jede gewünschte Website umsetzen. Aber ich bekommen auch fast täglich mit, dass es anderen nicht so leicht fällt, gerade wenn das technische Verständnis noch nicht so ausgeprägt ist. Deshalb sind Homepage Baukästen durchaus eine interessante Alternative, die ihre Vor-, aber auch Nachteile haben. In diesem Artikels stelle ich eine Software vor, die sehr viele interessante Features bietet und gerade für Selbständige im Netz ohne Webdesigner-Skills einen Blick wert ist. (Die Software wurde vom Hersteller für eine Rezension kostenlos zur Verfügung gestellt) Die Software Website X5 stammt vom italienischen Entwickler INCOMEDIA, der seit 2002 an dieser Software arbeitet. Mittlerweile gibt es das Tool in 17 Sprachen und wird in 40 Ländern verkauft. Dabei stellt Website X5 Evolution 12* die semiprofessionelle Lösung dar, die mit rund 60 Euro erschwinglich ist, aber schon viele interessante Features bietet, um gute Websites oder Blogs aufzubauen. Weiter unten stelle ich noch die anderen Editionen der Software kurz vor. Die Liste der Funktionen ist recht lang und umfasst eigentlich alles, was man für die Erstellung z.B. einer Firmenwebsite erwartet. Dazu gehören unter anderem die folgenden Punkte: Damit bietet das Tool alle grundlegenden Funktionen, um Websites, Blogs und sogar einen Shop erstellen zu können. Werbung Die Erstellung einer Website funktioniert in einer Schritt für Schritt Maske. Dabei gibt man erstmal die grundlegenden Informationen ein und geht dann weiter. So wählt man z.B. eine Template-Vorlage aus: Danach legt man die Struktur der Website fest und kann Inhaltselemente für einzelne Seiten per Drag and Drop einfügen. Dabei basiert die Erstellung auf einem Grid-System. Man kann neue Spalten und Zeile einfügen oder entfernen. Schön ist, dass man die Objekte in der Breite und Höhe anpassen kann, so dass mehrere Gridfelder belegt werden. Leider kann man anscheinend nicht für alle Unterseiten das selbe Grid auf einmal festlegen, wenn man z.B. immer 4 Spalten und 4 Zeilen möchte. Sehr cool finde ich aber die Umsetzung des responsive Layouts. Man kann sogar für verschiedene Breiten (Geräte) die Reihenfolge der Objekte auswählen. Wenn also z.B. im normalen Design Objekte nebeneinander sind, kann man hier einstellen, wie diese auf dem Smartphone untereinander angezeigt werden sollen. Man muss natürlich sagen, dass ein Baukasten nie die Freiheiten bieten kann, die man mit einem richtigen CMS wie WordPress hat. Der Funktionsumfang bei Website X5 Evolution 12 ist gut, so dass man damit sehr ansprechende Unternehmens-Websites und Blogs umsetzen kann. Diese bieten die wichtigsten Features. Allerdings vermisse ich persönlich natürlich die vielen nützlichen Funktionen, die WordPress durch die zehntausenden kostenlosen Plugins bietet. Das ist aber wie gesagt ganz normal und dafür bekommt der technisch nicht so versierte Nutzer die Möglichkeit eine Website nach seinen Vortellungen umzusetzen. Das ist sehr einfach und intuitiv gemacht. Überall gibt es Hilfstexte und durch die sofortige Vorschau kann man alles überprüfen. Das macht die Anpassung der Website natürlich viel einfacher, als wenn man bei einem CMS erstmal in den CSS Einstellungen anfängt Dinge zu ändern. Etwas schade finde ich, dass bei der Evolution Variante die Bearbeitung der robots.txt nicht dabei ist, da es schon eine wichtige Datei ist. Darüber hinaus ist mir aber nicht wirklich etwas negatives aufgefallen. Und durch die Anpassungsmöglichkeit der großen Anzahl an Vorlagen können auch Webdesign-Laien ansprechende Websites erstellen. Neben der vorgestellten Evolution 12 Version, gibt 3 weitere Versionen von Website X5. Die Top-Variante ist Website X5 Professional 12* für rund 190 Euro. Diese bietet zusätzliche dynamische Inhalte, mit denen man Dinge wie Speisekarten erstellen kann, die dann einfach und ohne die Software geändert werden können. Zudem gibt es ein Warenlager für den Shop und neben der robots.txt auch eine Projektanalyse. Ein Pluspunkt sind die Apps für iOS und Android, die hier inklusive sind und die aktuellsten Inhalte anzeigen. Zudem gibt es noch die Varianten Home und Compact, welche aber recht eingeschränkte Möglichkeiten bieten. So kann man bei Home z.B. keine neuen Templates erstellen und hat nur 200 Vorlagen. Ebenso gibt es kaum SEO-Funktionen und ein Blog ist auch nicht möglich. Das ist für Selbständige also nicht wirklich zu empfehlen. Die Versionen Evolution 12 und Professional 12 sind für Selbständige auf jeden Fall einen Blick wert. Welche der beiden Varianten es sein soll, hängt von speziellen Anforderungen ab. Braucht man wirklich dynamische und einfach pflegbare Inhalte oder ein Warenlager, dann muss es die Professional Variante sein. Ist das nicht nötigt, dann reicht die Evolution Variante. Alles in alle kann man mit dem Baukasten relativ einfach die eigene Website erstellen, auch wenn es kein richtiges WYSIWYG ist. Man bearbeitet also nicht die fertig aussehende Website mit den Inhalten, sondern baut in der schon genannte Grid-Ansicht die einzelnen Seiten zusammen. Ich fand das aber sogar einfacher, weil es übersichtlicher ist. Eine Unternehmenswebsite zur Präsentation der Leistungen und Produkte oder ähnliches ist damit auf jeden Fall einfach erstellt. Natürlich darf und kann man nicht die Freiheiten erwarten, die man bei einem richtigen CMS hat. Aber dafür braucht man keine HTML-Kenntnisse (auch wenn es die Möglichkeit gibt den HTML-Code zu bearbeiten) und auch keine Webdesign-Erfahrungen, um wirklich gut aussehende Websites zu erstellen. Wer wenig Ahnung und Erfahrungen hat, für den ist der Einsatz so eines Baukastens meist sogar die bessere Variante, weil die Ergebnisse professioneller aussehen. Die Qualität der Vorlagen schwankt zwar, aber es gibt sehr viele wirklich gut aussehende und alle sind responsive. Von allen Website-Baukästen, die ich mir bisher angesehen habe, ist Website X5 auf jeden Fall einer der besten. Und das bei einem bezahlbaren Preis wie ich finde. Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Mein Name ist Peer Wandiger. Ich bin selbstständiger Webentwickler und Blogger. Hier im Blog findest du mehr als 3.500 Fachartikel, die besten Artikel aus über 7 Jahren und alles über den Blog und mich. Dir hat der Artikel gefallen? Verpasse keinen Artikel mit dem RSS-Abo oder als täglichen Newsletter! Ich arbeite auch viel mit WordPress. Dennoch bin ich immer interessiert an anderen Lösungen. Diesen Anbieter kannte ich noch nicht. Werde ich mir angucken. Vielen Dank für die Info. Hi, ich finde die Designs jetzt nicht so wirklich ansprechend. Wenn man ein passendes Theme hat kann man doch auch alles umsetzen. LG Mit dem Programm habe ich auch schon mal geliebäugelt. Ist das Design wirklich responsive oder werden nur eine Desktop und Mobile Variante erzeugt? Leider konnte ich das nicht herausfinden. Auch findet man leider keine Referenz-Seiten, die damit erstellt wurden. Merkwürdig auch, dass auf der Homepage des Herstellers Beispiel-Websites dargestellt werden, auf denen man nichts genau erkennen kann und die auch nicht verlinkt sind. Kennt jemand Seiten, die damit gemacht wurden? Aktuelle Bestseller in den Kategorien: Desktop-PCs Computer-Monitore Notebooks Netbooks interne Festplatten interne SSDs Laserdrucker Digitale Spiegelreflexkameras Smartphones Powerbank Urheberrecht © 2015 · eleven40 Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden…
Original Artikel ansehen

Related Posts