So nutzt du WhatsApp als Kommunikationstool für dein Business
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Doch seit der Übernahme von WhatsApp durch Social Media Gigant Facebook im Februar 2014 für satte 19 Milliarden US Dollar scheint noch immer mehrheitlich das ursprüngliche Motto der WhatsApp Gründer Jan Koum und Brian Acton zu gelten: ‚No Ads! No Games! No Gimmicks!‘. Nur wenige haben sich bisher getraut, WhatsApp für ihr Business einzusetzen. Falls du schon einmal mit diesem Gedanken gespielt hast, dann werde ich dir im heutigen Artikel zeigen, wie du WhatsApp als cleveres Marketing Tool einsetzen kannst. Außerdem: Interessante Fakten zum Instant Messenger sowie Tipps zur Nutzung von WhatsApp als Marketing Tool. Gegründet von den zwei Ex-Yahoo-Mitarbeitern im Jahr 2009 ist der Instant Messenger WhatsApp mittlerweile in 32 Sprachen verfügbar. Dabei investierten Jan Koum und Brian Acton keinen einzigen Cent in die Vermarktung ihrer Erfindung. Alle Aktivitäten wa
Original Artikel ansehen
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Doch seit der Übernahme von WhatsApp durch Social Media Gigant Facebook im Februar 2014 für satte 19 Milliarden US Dollar scheint noch immer mehrheitlich das ursprüngliche Motto der WhatsApp Gründer Jan Koum und Brian Acton zu gelten: ‚No Ads! No Games! No Gimmicks!‘. Nur wenige haben sich bisher getraut, WhatsApp für ihr Business einzusetzen. Falls du schon einmal mit diesem Gedanken gespielt hast, dann werde ich dir im heutigen Artikel zeigen, wie du WhatsApp als cleveres Marketing Tool einsetzen kannst. Außerdem: Interessante Fakten zum Instant Messenger sowie Tipps zur Nutzung von WhatsApp als Marketing Tool. Gegründet von den zwei Ex-Yahoo-Mitarbeitern im Jahr 2009 ist der Instant Messenger WhatsApp mittlerweile in 32 Sprachen verfügbar. Dabei investierten Jan Koum und Brian Acton keinen einzigen Cent in die Vermarktung ihrer Erfindung. Alle Aktivitäten wa
Original Artikel ansehen
SEO, Content Marketing und eCommerce – Suchradar #56 und INTERNETHANDEL #144
Der November ist da und es gibt passend zu den kalten Tagen neuen Lesestoff für Selbständige im Netz. In den beiden aktuellen PDF-Magazinen, die ich im Folgenden vorstellen werde, geht es unter anderem um Content Marketing, Instagram, SEO, eCommerce, Bilder in Online-Shops und einges mehr. Die neue Ausgabe des kostenlosen PDF-Magazins Suchradar umfasst 98 Seiten. Dass man bei dieser hohen Seitenzahl einige interessante Themen unterbringen konnte, überrascht nicht. Den Scherpunkt bildet diesmal das Thema „Content Marketing“, und zwar speziell für kleine Unternehmen. In insgesamt 4 Artikeln wird unter anderem gezeigt, wie kleine Unternehmen davon profitieren können, wie man den Erfolg mit Google Analytics misst und welche rechtlichen Dinge zu beachten sind. Auch das Gruppeninterview mit 4 Content-Marketing-Verantwortlichen ist gut gelungen und gibt interessante Einblicke. Allerdings finde ich, dass bei diesem Schwerpunkt doch ein wenig der zentrale Punkt fehlt: Wie erst
Original Artikel ansehen
Der November ist da und es gibt passend zu den kalten Tagen neuen Lesestoff für Selbständige im Netz. In den beiden aktuellen PDF-Magazinen, die ich im Folgenden vorstellen werde, geht es unter anderem um Content Marketing, Instagram, SEO, eCommerce, Bilder in Online-Shops und einges mehr. Die neue Ausgabe des kostenlosen PDF-Magazins Suchradar umfasst 98 Seiten. Dass man bei dieser hohen Seitenzahl einige interessante Themen unterbringen konnte, überrascht nicht. Den Scherpunkt bildet diesmal das Thema „Content Marketing“, und zwar speziell für kleine Unternehmen. In insgesamt 4 Artikeln wird unter anderem gezeigt, wie kleine Unternehmen davon profitieren können, wie man den Erfolg mit Google Analytics misst und welche rechtlichen Dinge zu beachten sind. Auch das Gruppeninterview mit 4 Content-Marketing-Verantwortlichen ist gut gelungen und gibt interessante Einblicke. Allerdings finde ich, dass bei diesem Schwerpunkt doch ein wenig der zentrale Punkt fehlt: Wie erst
Original Artikel ansehen
Internet-Tipps für Handwerker – Marketing, Einkauf, Support und mehr – Interview
Kürzlich habe ich einige neue kostenlose eBooks vorgestellt und darunter war eines, dass sich an Handwerker gerichtet hat. Mein heutiger Gesprächspartner ist Geschäftsführer eines Onlineshops für Handwerker und gibt diese zudem viele Tipps für die berufliche Nutzung des Internets. Im Folgenden geht es um die aktuelle Internet-Nutzung durch Handwerker, praktische Tipps und gute Beispiele. Mein Name ist Frederick Roehder. Als Gründer und Geschäftsführer bin ich bei Contorion, dem Onlineshop für den professionellen Handwerks- und Industriebedarf, u.a. für das Marketing verantwortlich. Die Tendenz sowohl für die Erstellung von betriebseigenen Webseiten über die Nutzung von Social Media und Co., als auch für den Einsatz von Firmenwerbung ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Und es sind nicht nur die Jüngeren, die das Internet beruflich verstärkt nutzen – auch die ältere Generation entdeckt das Internet immer mehr für sich. Bei der Internetnutzung gibt es je
Original Artikel ansehen
Kürzlich habe ich einige neue kostenlose eBooks vorgestellt und darunter war eines, dass sich an Handwerker gerichtet hat. Mein heutiger Gesprächspartner ist Geschäftsführer eines Onlineshops für Handwerker und gibt diese zudem viele Tipps für die berufliche Nutzung des Internets. Im Folgenden geht es um die aktuelle Internet-Nutzung durch Handwerker, praktische Tipps und gute Beispiele. Mein Name ist Frederick Roehder. Als Gründer und Geschäftsführer bin ich bei Contorion, dem Onlineshop für den professionellen Handwerks- und Industriebedarf, u.a. für das Marketing verantwortlich. Die Tendenz sowohl für die Erstellung von betriebseigenen Webseiten über die Nutzung von Social Media und Co., als auch für den Einsatz von Firmenwerbung ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Und es sind nicht nur die Jüngeren, die das Internet beruflich verstärkt nutzen – auch die ältere Generation entdeckt das Internet immer mehr für sich. Bei der Internetnutzung gibt es je
Original Artikel ansehen
Halloween-Rabatte für WordPress-Themes und Plugins – Bis zu 50% sparen!
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Auch viele US-basierte Unternehmen nutzen diesen Anlass, um Gutscheine und Angebote zu veröffentlichen. So auch ein paar amerikanische WordPress-Entwickler, die Rabatte von bis zu 50% auf ihre Themes und Plugins gewähren. Aber nur für kurze Zeit. Immerhin 50% Rabatt gibt es mit dem Code SCARY15 auf alle WordPress-Themes von Tesla*. Die Themes von diesem Anbieter sind sehr modern und bieten viele interessante Funktionen. Dieser Rabatt ist nur bis zum 2.November gültig. 35% Rabatt gibt es bei iThemes auf alles. Das betrifft interessante Plugin wie BackupBuddy oder iThemes Security,ber auch den Website-Builder. Um den Rabatt nutzen zu können, mü+sst ihr im Warenkorb den Guschein-Code SPOOKYWP35 eingeben. Dieser gilt allerdings nur noch bis zum 31.10. Vom deutschsprachigen Entwickler Felix gibt es für RichWP.com* bis zum 1.November einen 25% Rabatt mit dem Gutscheincode richhall
Original Artikel ansehen
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Auch viele US-basierte Unternehmen nutzen diesen Anlass, um Gutscheine und Angebote zu veröffentlichen. So auch ein paar amerikanische WordPress-Entwickler, die Rabatte von bis zu 50% auf ihre Themes und Plugins gewähren. Aber nur für kurze Zeit. Immerhin 50% Rabatt gibt es mit dem Code SCARY15 auf alle WordPress-Themes von Tesla*. Die Themes von diesem Anbieter sind sehr modern und bieten viele interessante Funktionen. Dieser Rabatt ist nur bis zum 2.November gültig. 35% Rabatt gibt es bei iThemes auf alles. Das betrifft interessante Plugin wie BackupBuddy oder iThemes Security,ber auch den Website-Builder. Um den Rabatt nutzen zu können, mü+sst ihr im Warenkorb den Guschein-Code SPOOKYWP35 eingeben. Dieser gilt allerdings nur noch bis zum 31.10. Vom deutschsprachigen Entwickler Felix gibt es für RichWP.com* bis zum 1.November einen 25% Rabatt mit dem Gutscheincode richhall
Original Artikel ansehen
Designer-Inspiration, Youtube Millionäre, Arbeitsalltag und mehr – Links der Woche
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Bevor es soweit ist, habt ihr aber nur noch heute die Möglichkeit am großen 4000 Artikel Gewinnspiel teilzunehmen. Dort könnt ihr Tablets, ein NAS, Bücher und vieles mehr gewinnen. Insgesamt sind es mehr als 80 Preise im Gesamtwert von rund 6.800 Euro. Gerade als kreativer Selbständiger muss man sich immer wieder inspirieren lassen, um selber kreative Dinge erstellen zu können. Eine Möglichkeit ist es, sich die Zitate anderer durchzulesen. Ich bin auch ein Fan von Zitaten. Auf hongkiat.com gibt es eine Sammlung von 100 Designer-Zitaten, die nicht nur inspirieren, sondern auch noch gut aussehen. Schaut man sich heute Sendungen aus den 80er Jahren an, dann ist da schon ein wenig Fremdschämen dabei, aber es hat auch was. Ein interessantes Projekt auf computer.show erweckt diese Zeit wieder zum Leben. Es handelt sich um eine Computersendung im alten Stil. Das betrifft die Dekor
Original Artikel ansehen
Selbständig im Internet. Tipps und Tricks für die Selbständigkeit und zum Geld verdienen im Internet. Bevor es soweit ist, habt ihr aber nur noch heute die Möglichkeit am großen 4000 Artikel Gewinnspiel teilzunehmen. Dort könnt ihr Tablets, ein NAS, Bücher und vieles mehr gewinnen. Insgesamt sind es mehr als 80 Preise im Gesamtwert von rund 6.800 Euro. Gerade als kreativer Selbständiger muss man sich immer wieder inspirieren lassen, um selber kreative Dinge erstellen zu können. Eine Möglichkeit ist es, sich die Zitate anderer durchzulesen. Ich bin auch ein Fan von Zitaten. Auf hongkiat.com gibt es eine Sammlung von 100 Designer-Zitaten, die nicht nur inspirieren, sondern auch noch gut aussehen. Schaut man sich heute Sendungen aus den 80er Jahren an, dann ist da schon ein wenig Fremdschämen dabei, aber es hat auch was. Ein interessantes Projekt auf computer.show erweckt diese Zeit wieder zum Leben. Es handelt sich um eine Computersendung im alten Stil. Das betrifft die Dekor
Original Artikel ansehen