5 Tools, die jeder Amazon-Händler kennen sollte

von Robert Nabenhauer

Als Online-Händler auf Amazon vertreten zu sein, bietet zahlreiche Vorteile. Dazu zählen die große Reichweite der Plattform und das Vertrauen der Kunden in Amazon. Um auf der Plattform erfolgreich zu sein, gibt es viele praktische Tools, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Amazon-Business herausholen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf davon vor.

Dabei gibt es sowohl Tools, die eher den buchhalterischen Aspekt abdecken als auch solche, die die Performance Ihrer Produkte auf Amazon direkt nachverfolgen, analysieren und bei der Optimierung Ihrer Listings und PPC-Kampagnen helfen.

Umsatzsteuerautomatisierung einfach wie nie mit hellotax

Die Umsatzsteuer ist für viele Online-Händler ein leidiges Thema. Die Höhe der Umsatzsteuersätze ist nicht nur pro Land unterschiedlich, sondern richten sich ebenfalls nach den Produktgruppen und ob Sie in einem Land umsatzsteuerpflichtig sind, hängt davon ab, ob Sie dort Waren lagern oder die EU-weite Lieferschwelle für Auslandsverkäufe von 10.000€ überschreiten.

Hier hilft hellotax, in dem das Tool die Umsatzsteuer ganz einfach automatisiert. Es übernimmt nicht nur die Umsatzsteuer-Registrierung in Deutschland, sondern auch im EU-Ausland wie beispielsweise in Polen, Frankreich, Tschechien oder Italien. Zudem behält das Tool für Sie Lieferschwellen im Auge und wendet automatisch die geltenden Umsatzsteuersätze an. Auch die Umsatzsteuervoranmeldung kann mit hellotax durchgeführt werden.

Für Amazon-Händler eignet sich das Tool außerdem aufgrund der praktischen Amazon-Integration. So können Sie Daten über die Schnittstelle problemlos aus Amazon übertragen und automatisch übernehmen. Wenn Sie einmal nicht weiterwissen, helfen die Steuerexperten vor Ort gerne weiter.

Selbstverständlich berücksichtigt das Tool auch die neue One Stop Shop (OSS) Regelung und hilft Amazon-Händlern, die diese neue Regelung nutzen möchten, dabei, die notwendigen Veränderungen umzusetzen.

Tools für Amazon-Ads und Rankings

Wenn Sie ein neues Produkt auf Amazon eingestellt haben, ist dies erst der erste Schritt. Nun müssen Sie dafür sorgen, dass Kunden Ihr Produkt auch einfach auf Amazon finden können. Egal, ob Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte mit bezahlten Anzeigen oder durch Amazon-SEO verbessern wollen, hier gibt es passende Tools, die Ihnen bei der Recherche helfen und dafür sorgen, dass Ihre Kampagnen und Maßnahmen erfolgreich sind.

Sellics – Das High Class Tool für Amazon PPC-Advertising

Tools wie Sellics analysieren Ihre PPC-Kampagnen und geben Ihnen Vorschläge und Ideen, wie Sie Ihre Performance optimieren können. Sie bieten ebenfalls Analysen der Konkurrenz und eine automatische Anpassung der Gebote auf Ihre Keywords, damit Sie nicht hinter die Konkurrenz zurückfallen. Anhand von selbst festgelegten Regeln können Sie auch automatisch neue Keywords hinzufügen oder ungeeignete ausschließen lassen.

Sellics bietet sehr umfangreiche Funktionen, dies hat jedoch auch seinen Preis. Für Anfänger eignet sich daher eher das weiter unten vorgestellte AMZScout.

Keywordtool – Das kostenlose Tool für Amazon-Produktlistings

Wenn Sie lediglich nach den perfekten Keywords für Ihre Produktlistings suchen, ist keywordtool.io das ideale Tool. Basierend auf der Amazon-Autocomplete-Funktion finden Sie schnell passende Vorschläge für Ihre Produkte. Dabei sind mehrere Sprachen vertreten, darunter auch die aller Amazon-Shops in Europa. Das Tool ist sowohl in einer kostenlosen als auch einer kostenpflichtigen Version verfügbar und kann so erst einmal unverbindlich und kostenfrei getestet werden.

Multifunktions-Tools für Ihr Amazon Business

Viele Tools für Amazon-Händler erfüllen gleich mehrere Funktionen in einem. Dadurch stellen sie nicht nur für Einsteiger eine attraktive Wahl dar.

AMZScout – Perfekt für die Produktrecherche

Welche Produkte sind gerade besonders beliebt und wo können sie bezogen werden? AMZScout verfolgt die neuesten Trends und hilft so bei der Auswahl neuer Produkte, die Sie in Ihr Sortiment aufnehmen können. Dank der praktischen Chrome-Erweiterung können Sie die Daten zudem auch bei der Recherche auf Amazon selbst direkt einsehen.

Mithilfe der Keywordsuche für PPC-Kampagnen und der Produktsuche finden Sie anschließend die besten Schlagworte, um Ihre Produkte sichtbar zu machen und erfolgreich zu bewerben. Im Keyword-Tracker können Sie den Erfolg Ihrer Produkte tracken und schnell sehen, wo Optimierungsbedarf herrscht.

Einsteiger profitieren zudem von einem umfangreichen Kurs, der die Grundlagen vermittelt, die für den Aufbau eines eigenen Amazon-Businesses notwendig sind.

ShopDoc – Die Allround-Lösung für Amazon-Händler

Ein wahrer Allrounder ist ShopDoc. Das Tool bietet wie andere Tools eine Funktion für die Keywordrecherche, aber auch noch vieles mehr. Mit ShopDoc können Sie Ihren Umsatz sowie Ihre Gewinnmargen nachverfolgen und genau sehen, aus welchen Ländern Ihre Käufer stammen. Weiterhin können Sie den Erfolg Ihrer PPC-Kampagnen messen und wie viele Käufer die Bestellung abgebrochen haben.

Auch eine Benachrichtigungsfunktion für neue Bewertungen, ein Lagerbestandsmonitor und eine Übersicht, welche Ihrer Produkte aktuell in der BuyBox erscheinen, sind enthalten. ShopDoc verfügt sowohl über einen eingeschränkten kostenlosen Zugriff als auch einen erweiterten kostenpflichtigen Zugriff.

Zudem stellt ShopDoc auch einen kostenfreien Amazon-FBA-Rechner zur Verfügung, der komplett ohne Anmeldung funktioniert. So können Sie berechnen, ob sich das Amazon-FBA-Modell für Sie finanziell lohnt oder ob ein Umstieg derzeit nicht sinnvoll ist.

Zusammenfassung

Als Verkaufsplattform bietet Amazon zahlreiche Funktionen, die das Verkaufen für Online-Händler deutlich vereinfachen. Mit den richtigen Tools können Sie jedoch noch mehr aus Ihrem Amazon-Business herausholen, indem Sie Prozesse automatisieren, Marketing optimieren und Zeit einsparen.

Related Posts