In diesen aufgelisteten, wirklich erstrebenswerten Zielen zeichnet sich also zusammenfassend der entscheidende Unterschied zwischen Social Media Marketing und Social Network Marketing ab. Während Erstgenanntes die Produkte und deren sofortigen Verkauf in den Mittelpunkt rückt, sind Sie es, der die ungeteilte Aufmerksamkeit bei Letzterem erfährt. Wer also ein funktionierendes Netzwerk um sich und sein Unternehmen aufbaut, der hat die Gelegenheit, sich nachhaltig, erfolgs- und zukunftsorientiert aufzustellen und am Markt zu etablieren, um so letztlich die Nachfrage langfristig zu garantieren, immer am Puls der Zeit zu bleiben und schlussendlich die eigenen Umsätze zu maximieren.
Wer sich in der eigenen Branche und auch über diese hinaus als Experte seines Faches, als lukrativer und zuverlässiger Kooperations- und Geschäftspartner erweist, erhält Zugang zu neuen Auftragsvolumina, weiteren Märkten, zusätzlichen Abnehmern und letztlich auch zu Bekanntheit. Des Weiteren sollte auch der Grad der Inspiration und Hilfe bei Problemlösungen keinesfalls unterschätzt werden.
Unterm Strich erhalten Sie also – neben den Vorzügen des Social Media Marketings – durch effektive Social Network Strategien die Möglichkeit, in den Kreis der großen, erfolgreichen Unternehmer aufzusteigen und von deren Business-Pool an externem Know-how und internen Informationen zu profitieren. Denn vergessen Sie nie: Beziehungen schaden nur dem, der keine hat!