Liebe Leser.
Die Strategien im Presales Marketing lassen sich in verschiedenen Bereichen hervorragend mit Ansätzen zeitgemäßer Suchmaschinenoptimierung (SEO) kombinieren. Nicht erst seit den neuesten, bisweilen sehr einschneidenden Google-Updates, steht der Besucher von Webseiten wieder im Mittelpunkt: nachhaltig arbeitende Online Marketer haben schon länger die Zeichen der Zeit erkannt und sind dazu übergegangen, hochwertige Inhalte zu generieren, die nicht nur durchaus informativ sind, sondern vor allem auch verkaufsfördernd und umsatzsteigernd.
Damit dürften die Tage unseriöser Suchmaschinenoptimierer gezählt sein: kurzfristig durch Linkspam hochgerankte Websites mit oftmals inhaltsarmem Content werden künftig noch seltener in den oberen Suchergebnissen bei Google & Co. zu finden sein; langfristig werden sich optimal gestaltete Inhalte durchsetzen, die einen Mehrwert bieten und zudem auch tendenziell stärker verlinkt werden.
Wie kann eine Kombination von SEO und Presales Marketing & Vertriebsanbahnung nun aussehen?
Rich Snippets: Bewertungen, Autor-Angaben etc.
Potenzielle Kunden werden zu einem sehr großen Anteil in den Suchmaschinen abgeholt: dort, wo sie auf die Suche nach den besten, günstigsten und relevantesten Angeboten gehen. Wer die Suchergebnisse und stetigen Innovationen von Google & Co. aufmerksam mitverfolgt, dem wird das Thema „rich snippets“ ein Begriff sein:
Hierbei geht es u.a. darum, dass Google wertvolle Zusatzinformationen bei den jeweiligen Suchergebnissen zu bestimmten Suchanfragen bereit stellt wie z.B. Bewertungen und Autor-Angaben neben einer hoffentlich aussagekräftigen Description – dem Beschreibungstext, der über die meta-description-Angabe beeinflusst werden kann.
Gute Bewertungen eines Artikels oder einer Produktunterseite eines Webshops können dazu führen, dass diese auch in den Suchergebnissen (SERPs) angezeigt werden – in Form von Sternchen, die bei potenziellen Kunden für mehr Aufmerksamkeit und auch mehr Vertrauen sorgen. Die Einblendung der Bewertungssternchen ist dafür verantwortlich, dass das jeweilige Suchergebnis auch besser wahrgenommen und häufiger geklickt wird, und der Suchende damit auf der „richtigen“ Webseite landet.
Wertvolle Zusatzinformationen für die Besucher
Sind die Besucher aus den Suchmaschinen erst einmal auf der Website gelandet, ist ein wichtiger Schritt getan, doch zum Verkauf muss es noch nicht zwangsläufig kommen: letztlich gibt es auf jeder Webseite noch Aspekte, welche optimiert werden können, um auch wirklich Verkäufe und mehr Umsatz zu generieren.
Wer etwa nach einem bestimmten Produkt sucht, der möchte sich oftmals nicht nur über dieses konkrete informieren, sondern auch über ähnliche Produkte mit Zusatzfeatures beziehungsweise abgespeckten Varianten derselben Marke oder auch von der Konkurrenz. Nicht von ungefähr sind daher Testseiten zu den Produkten beliebt, welche einen Vergleich ermöglichen und dem potenziellen Käufer Alternativen anbieten.
Webshopbetreiber sollten diesen Aspekt berücksichtigen und Alternativen anbieten: in Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist das insofern relevant, da wichtige Keywordphrasen à la „Produkt XY – Vergleich“ oder „Produkte XY im Test bzw. Testsieger“ mit aufgenommen werden können.
Umsatzsteigerung während des Kaufvorgangs
Doch diese Auswahlmöglichkeiten sind auch noch während des Kaufvorgangs wichtig – ein Blick auf die Methoden von Amazon ist hier lohnenswert: ist ein Produkt erst einmal im Warenkorb gelandet, so werden dem Shopper ähnliche Produkte bzw. auch passendes Zubehör eingeblendet, um die Einkaufstour gewinnbringend fortsetzen zu können.
Eine ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung sollte dies ebenfalls berücksichtigen und stets nach angrenzenden Zubehör-Produkten bzw. Themenbereichen Ausschau halten, um noch mehr wertvolle Informationen bereitstellen zu können und den Besucher zufriedenzustellen, sodass keine Fragen mehr offen bleiben und ein Kauf abgeschlossen wird.
Neuromarketing als das i-Tüpfelchen
Neuromarketing bedeutet mit Hilfe von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften, die erstellten Inhalte so zu optimieren, dass Kaufentscheidungen im Unterbewussten positiv beeinflusst werden: die richtige emotionale Kommunikation kann hier maßgeblich dazu beitragen, einen Verkauf anzubahnen. Für mehr Informationen: http://www.ratgeber-wissen.com/2013/02/12/neuromarketing-marketing-mit-allen-sinnen/
Wenn Sie professionelle Unterstützung in Bezug auf Presales Marketing und Suchmaschinenoptimierung benötigen, dann wenden Sie sich an :metaMOVE – einer seit vielen Jahren etablierten Internet Marketing Agentur, die mit der Zeit geht und durch deren Hilfe Sie mit Sichtbarkeit mehr erreichen werden.
Herzliche Grüße
Robert Nabenhauer